Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

SG Ellingen II siegte in Nauort

Mit einem grandiosen 1:7 Auswärtssieg startete die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in die neue Saison der Kreisliga B-Süd. Tatkräftig unterstützt von Spielern aus dem Kader der ersten Mannschaft, ließ die Pieta-Elf dem gastgebenden SV Fortuna Nauort keine Chance und siegte auch in dieser Höhe verdient

Nauort/Ellingen. Im ersten Spielabschnitt war die Partie Nauort – Ellingen weitestgehend ausgeglichen. Nauort agierte bekannt körperbetont und versuchte mit hohem kämpferischen Einsatz das Kombinationsspiel der Gäste zu unterbinden. Ellingen II tat sich zunächst schwer, die richtige Abstimmung zu finden.

Selbst die schnelle Führung durch Julian Breithausen brachte nicht die nötige Sicherheit, um die Aufgabe in Nauort spielerisch zu lösen. So fiel auch der 1:1 Ausgleichstreffer nicht überraschend. Der Doppelschlag durch Mecit Acar und Thorsten Schmitt kurz vor der Pause zum 1:3 Halbzeitstand bedeutete die Vorentscheidung. Als unmittelbar nach der Pause Daniel Puderbach auf 1:4 erhöhte, war der Bann endgültig gebrochen und Ellingen II bestimmte Ball und Gegner nach Belieben. Erneut Mecit Acar sowie Carsten Honnef und Tom Puderbach besiegelten den 1:7 Endstand und drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es spielten für Ellingen: Daniel Holspach, Christian Leiendecker, Carsten Honnef, Tim Henk, Dennis Neitzert, Julian Breithausen, Maik Neitzert (ab 80. Phillip Peil), Tom Puderbach, Daniel Puderbach, Mecit Acar (75. Sascha Kaap), Thorsten Schmitt (70. Kilian Thon)

Vorschau:
Sonntag, 25. August um 14:30 Uhr in Willroth gegen SG Puderbach II.
Sonntag, 1. September um 14:30 Uhr in Willroth gegen SG Horressen.
Sonntag, 15. September um 14:30 Uhr in Willroth gegen SG Selters.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


SG Wienau/Marienhausen II feiert gelungenen Saisonstart

Zum Start der Saison konnte die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel in Selters mit ...

Wanderfreunde trafen sich zum Sommerfest

Bad Marienberg. Zum alljährlichen Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg trafen sich 30 Wanderfreunde ...

Talent-Scout beim evangelischen Kirchenchor in Hattert

Günter Brandenburger gilt als einer der ungekrönten Könige der Westerwälder Chorszene. Nach 25 Jahren ...

Projekt 555 Schritte für Senioren startet

Fit bis ins hohe Alter - dazu trägt Bewegung bei. Mit einer besonderen Aktion geht man im Buchfinkenland ...

60.000 Musikfans feierten in Mainz

Das 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air hat in diesem Jahr erneut tausende Menschen in die rheinland-pfälzische ...

Polizei macht auf besondere Gefahr bei Schulanfang aufmerksam

In der kommenden Woche beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen ...

Werbung