Werbung

Nachricht vom 18.08.2013    

60.000 Musikfans feierten in Mainz

Das 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air hat in diesem Jahr erneut tausende Menschen in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt gezogen. Auch Fans aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz hatten den Weg auf sich genommen, um bei den Live-Auftritten von Künstlern wie Silbermond, Sunrise Avenue und Tim Bendzko dabei zu sein.

60.000 Menschen hatten sich am Samstag zum 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air auf der Großen Bleiche vor dem Mainzer Landtag versammelt. (Fotos: Bianca Klüser)

Mainz. Auf der Großen Bleiche vor dem Mainzer Landtag fand am Samstag das 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air statt. Rund 60.000 Menschen hatte es zu diesem Anlass in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt gezogen, wo die Fans eine ganze Reihe von Künstlern umjubeln konnten.

Neben dem Newcomer Jake and the Convolution standen Iggy and the German Kids, Di-Rect und MC Fitti am Nachmittag auf der Bühne und rissen das Publikum mit ihrer Performance mit.

Auch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer betrat die Bühne, um die anwesenden Besucherinnen und Besucher willkommen zu heißen und das Event via Buzzer-Drücken für eröffnet zu erklären. „Es ist absolut super“, so Dreyer, „Toll, dass so viele Menschen hier sind.“

Am Abend begeisterten außerdem Senkrechtstarter Tim Bendzko, die international erfolgreiche Band Sunrise Avenue wie auch die Erfolgsgruppe Silbermond auf der Bühne das Publikum mit ihren Liedern.

„Es gibt einfach Abende, die aus irgendwelchen Gründen magisch sind“, so Sänger Tim Bendzko auf die Frage, was an derartigen Auftritten am meisten Spaß mache. Ziel sei es, die Menschen mit seiner guten Laune anzustecken – und das gelang den Künstlern beim 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air pausenlos. 60.000 Fans sangen gemeinsam bei den Liedern der Künstler mit.



Stefanie Kloß, die Sängerin von Silbermond, zeigte sich ebenfalls begeistert von Auftritten vor einem so großen Publikum. Es sei jedes Mal interessant in die Gesichter der Menschen zu blicken und darin deren Geschichten zu erkennen. „Und es ist schon etwas ganz ganz Tolles, wenn tausende Leute die Songs mitsingen“, so Kloß weiter.

Neben diesem besonderen Musikevent rückte das Mainzer Bahnchaos, welches im Vorfeld der Veranstaltung Schlagzeilen gemacht hatte, völlig in den Hintergrund. Einige Fans hatten sogar die Fahrt mit der Bahn auf sich genommen, um zum Festival zu kommen und hatten dies auch mit Erfolg geschafft. Wenn es auch auf der einen oder anderen Strecke zu Verspätungen kam, so tat dies der phänomenalen Stimmung keinen Abbruch.

Auch das Spitzenwetter trug zur Spitzenstimmung bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bei, die die Gelegenheit nutzten, sich kostenlos von Musik und Gesang nationaler und internationaler Künstler berieseln zu lassen. Gespannt warten die Fans schon jetzt auf die Wiederholung im nächsten Jahr, wenn das Event seinen ersten runden Geburtstag feiert. (bk)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Initiative für Alleinerziehende feiert überraschendes Jubiläum im Westerwald

Ein Sommerfest im Familienferiendorf Hübingen wurde unerwartet auch zur Feier eines besonderen Meilensteins. ...

Weitere Artikel


Projekt 555 Schritte für Senioren startet

Fit bis ins hohe Alter - dazu trägt Bewegung bei. Mit einer besonderen Aktion geht man im Buchfinkenland ...

SG Ellingen II siegte in Nauort

Mit einem grandiosen 1:7 Auswärtssieg startete die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in die neue Saison ...

SG Wienau/Marienhausen II feiert gelungenen Saisonstart

Zum Start der Saison konnte die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen ihr Spiel in Selters mit ...

Polizei macht auf besondere Gefahr bei Schulanfang aufmerksam

In der kommenden Woche beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen ...

SPD-Gemeindeverband besuchte DRK-Seniorenwohnpark in Hachenburg

Eine Delegation des Gemeindeverbandes der SPD unter Leitung von Christa Hülpüsch konnte sich im Rahmen ...

Kunst aus Feuer und Eisen in Bendorf

Lichtinstallation "feuerWERKen" nach einem Konzept von Ingo Bracke und Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach ...

Werbung