Werbung

Nachricht vom 18.08.2013    

SPD-Gemeindeverband besuchte DRK-Seniorenwohnpark in Hachenburg

Eine Delegation des Gemeindeverbandes der SPD unter Leitung von Christa Hülpüsch konnte sich im Rahmen ihrer regelmäßigen Vor-Ort-Termine von der hohen Qualität des Seniorenwohnparks in der Trägerschaft des Kreisverbandes des DRK Westerwald überzeugen.

Von links: Werner Schimanski, Rudolf Schneider, Vorsitzende Gemeindeverband Christa Hülpüsch, Verbandsbürgermeister Peter Klöckner, Hannelore König, Horst Deimling, Walli Deimling, Heimleiter Achim Schneider. Foto: pr

Hachenburg. In Gesprächen und in einem Rundgang erläuterte Heimleiter Achim Schneider, sehr aufschlussreich und überzeugend das Betreuungskonzept sowie die notwendig gewordenen baulichen Erweiterungen. Auch der respektvolle Kontakt zu den Bewohnern, war der Besuchergruppe möglich.

Der Seniorenwohnpark bietet vollstationäre Pflege sowie Plätze für Kurzeitpflege und Tages- und Nachtpflege. Mit insgesamt 87 Plätzen bleibt der Seniorenwohnpark von seiner Größe immer noch überschaubar für Pflegepersonal und Bewohner. Das ‚Jeder jeden kennt’ ist Heimleiter Schneider besonders wichtig, nur so ist eine fürsorgliche Pflege in familiärer Atmosphäre gegeben. So gestaltet sich auch das räumliche Konzept der Einrichtung. Stilvoll und unterschiedlich eingerichtete Wohnbereiche erschließen sich dem Besucher wie kleine Wohninseln und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Beziehungspflege und ganzheitliche Betreuung sind neben funktionaler Pflege ein Garant für eine gute Pflege im Alter, wenn ein Leben zu Hause nicht mehr möglich ist.
Bedauerlich sei so Schneider, auch mit Blick auf den demographischen Wandel, dass qualifizierte Pflegekräfte nicht ohne weiteres zu finden seien.
Bürgermeister Peter Klöckner betonte, dass die Stadt und VG aktiv für qualifizierte Arbeitnehmer werbe um dem Fachkräftemangel vorzubeugen.
Als sehr positiv wertete Schneider die räumliche Nähe zum Krankenhaus und die aktive Unterstützung durch die Stadt.
Die Gemeindeverbandsmitglieder der SPD zeigten sich überzeugt von der mit “Herz und Leidenschaft“ geführten Einrichtung und sicherten auch für die Zukunft die Unterstützung der Hachenburger SPD zu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Polizei macht auf besondere Gefahr bei Schulanfang aufmerksam

In der kommenden Woche beginnt ein neues Schuljahr und mit ihm starten viele Schulneulinge in einen neuen ...

60.000 Musikfans feierten in Mainz

Das 9. RPR1-Rheinland-Pfalz-Open Air hat in diesem Jahr erneut tausende Menschen in die rheinland-pfälzische ...

SG Ellingen II siegte in Nauort

Mit einem grandiosen 1:7 Auswärtssieg startete die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II in die neue Saison ...

Kunst aus Feuer und Eisen in Bendorf

Lichtinstallation "feuerWERKen" nach einem Konzept von Ingo Bracke und Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach ...

Rettet das Pausenbrot - es gehört nicht in Tonne

Die Schule startet und die meisten Kinder und Jugendlichen nehmen ein Pausenbrot mit in die Schule. Aber ...

Schwer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Am Samstag, 17. August, kam es einem schweren Verkehrsunfall bei Dreikirchen/Obererbach. Sechs Menschen ...

Werbung