Werbung

Nachricht vom 18.08.2013    

Schwer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Am Samstag, 17. August, kam es einem schweren Verkehrsunfall bei Dreikirchen/Obererbach. Sechs Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer. Vermutlich wurde im Einmündungsbereich der Kreisstraßen die Vorfahrt missachtet.

Fotos: Torsten Dudeck

Dreikirchen/Obererbach. Am Samstag, 17. August, gegen 15.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Dreikirchen. An der Einmündung K 154/K 156 hat ein 18-jähriger Corsa-Fahrer offensichtlich einem 53-jährigen BMW-Fahrer die Vorfahrt genommen. Aufgrund des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge in ein nahe gelegenes Feld geschleudert und der Corsa blieb nach einem Überschlag auf dem Dach liegen.

Insgesamt wurden bei dem Unfall sechs Personen verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Zwei Personen wurden schwerst verletzt. Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung nach Koblenz geflogen.

Der Rettungsdienst und die Schnelleinsatzgruppe des DRK Westerwald war mit 10 Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort. Glücklicherweise waren weder der Fahrer des BMW noch die fünf Heranwachsenden im Corsa eingeklemmt.



Die Feuerwehren Obererbach wurde zur Absicherung der Unfallstelle aufgrund auslaufenden Kraftstoffs alarmiert. Unterstützt wurde sie durch Kräfte der Feuerwehr Dreikirchen die zufällig an der Einsatzstelle vorbei kamen. Insgesamt waren zwölf Einsatzkräfte der Feuerwehr ca. anderthalb Stunden vor Ort.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Motorradunfall bei Wallmerod: 67-Jähriger rutscht aus einer Linkskurve

Am Dienstagnachmittag (4. November) ereignete sich in Wallmerod ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erinnern für die Zukunft: Holocaust-Überlebende Eva Szepesi spricht in Westerburg

Es gibt nur noch wenige Zeitzeugen, die über die Verbrechen der NS-Zeit berichten können. Zu ihnen zählt ...

Neues Schwimmbad für Montabaur: Pläne und Herausforderungen

In Montabaur soll ein neues Hallenbad entstehen, das zahlreiche Angebote für Sport und Freizeit vereint. ...

Weitere Artikel


Rettet das Pausenbrot - es gehört nicht in Tonne

Die Schule startet und die meisten Kinder und Jugendlichen nehmen ein Pausenbrot mit in die Schule. Aber ...

Kunst aus Feuer und Eisen in Bendorf

Lichtinstallation "feuerWERKen" nach einem Konzept von Ingo Bracke und Dr. Lieselotte Sauer-Kaulbach ...

SPD-Gemeindeverband besuchte DRK-Seniorenwohnpark in Hachenburg

Eine Delegation des Gemeindeverbandes der SPD unter Leitung von Christa Hülpüsch konnte sich im Rahmen ...

Kulturforum Bendorf bot Opern- und Operettenarien

In seiner sommerlichen Kulturreihe „Festspiele am Rheinblick Bendorf 2013“ bot das Kulturforum der GGH ...

Marina aus Höchstenbach schenkt Amerikanerin zweite Chance auf Leben

Vor zwei Jahren hatte sich Marina Welker als potenzielle Stammzellspenderin bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ...

Beratungsstellen informieren über Demenz

Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen ...

Werbung