Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Honigtag in Hachenburg

Am Montag, 26. August, ab 17 Uhr gibt es im Cinexx in Hachenburg einen Honigtag. Der Imkerverband Nassau und die Hachenburger Bündnis 90/Die Grünen laden ein. Der mittlerweile weltberühmte Film "More than Honey" von Markus Imhoff lässt bislang unbekannte Welten der Honigbiene vor den Augen der Menschen entstehen. Es ist auch eine Warnung, denn wenn das Bienensterben so rasant weitergeht, wird die Ernährung der Menschen gefährdet.

Hachenburg. Die Hachenburger Grünen und der Imkerverband Nassau e.V. laden zum Honigtag für die ganze Familie ein. Neben der Filmvorführung “More than Honey” gibt es Infostände mit Schautafeln, Bienenschaukästen mit lebenden Bienen, sowie Verkostung heimischen Honigs.

„More than Honey"“ (Mehr als Honig) ist ein faszinierender Film über das Universum der Bienen. Regisseur Markus Imhoof erzählt in dieser beeindruckenden Dokumentation über das Leben, die Menschen und die Bienen. Eine Dokumentation mit spektakulären Filmaufnahmen, die man seinen Kindern nicht vorenthalten sollte. Man sieht die Biene in Nahaufnahme in ihrem Stock, wie sie ihre Fühler putzt oder ihre Zunge in den Honig steckt. Makroaufnahmen, die mit Kameras entstanden sind, die für Operationen beim Menschen genutzt werden. Gebannt verfolgt der Zuschauer spektakuläre Filmaufnahmen: Er erhält Einblick in das Innere eines Bienenstocks, fliegt auf Augenhöhe mit den Bienen durch die Lüfte und beobachtet die Bienenkönigin und Drohnen beim Hochzeitsflug.

Bienen faszinieren – und Bienen sind gefährdet. Beides wird in dem mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm überdeutlich. „Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr“, soll Albert Einstein einmal gesagt haben. Ein Leben ohne sie wäre völlig undenkbar. Sie zählen als drittwichtigstes Haustier auf Grund ihrer Bestäubungsleistung zu den größten Ernährern der Menschheit.



Der Film fesselt den Zuschauer mit seinen faszinierenden, tiefen Einblicken in die Welt des Superorganismus Biene. Begleitet vom leisen Summen, dem Tüten der Königin und einfühlsamer Musik lässt der Regisseur mit noch nie da gewesenen Makro-Aufnahmen aus dem Leben des Bienenvolkes und der Königin große Ehrfurcht aufkommen vor dem ökonomischsten und best organisiertesten Staatengebilde der Welt – dem Menschen weit überlegen.
„MORE THAN HONEY” rüttelt mit sensationellen Bildern und alarmierenden Geschichten auf – emotional und so persönlich erzählt, dass wir mit den Bienen mitfühlen – und das Honigbrot ganz anders genießen. Heimischer Honig mit selbstgebackenem Brot wird den Besuchern im Foyer angeboten. Der Eintritt, einschließlich Film, ist frei. Infos unter: siggi@hardiess.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Marina aus Höchstenbach schenkt Amerikanerin zweite Chance auf Leben

Vor zwei Jahren hatte sich Marina Welker als potenzielle Stammzellspenderin bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ...

Kulturforum Bendorf bot Opern- und Operettenarien

In seiner sommerlichen Kulturreihe „Festspiele am Rheinblick Bendorf 2013“ bot das Kulturforum der GGH ...

Schwer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Am Samstag, 17. August, kam es einem schweren Verkehrsunfall bei Dreikirchen/Obererbach. Sechs Menschen ...

Beratungsstellen informieren über Demenz

Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen ...

Selbsthilfetag in Montabaur

Bei einem Selbsthilfetag werden am Samstag, 7. September (10-15 Uhr), zahlreiche Selbsthilfegruppen mit ...

Diebstahl durch Schrottsammler

Am Mittwoch, 14. August, in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr, wurde die Vermieterin eines Hauses in der ...

Werbung