Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Honigtag in Hachenburg

Am Montag, 26. August, ab 17 Uhr gibt es im Cinexx in Hachenburg einen Honigtag. Der Imkerverband Nassau und die Hachenburger Bündnis 90/Die Grünen laden ein. Der mittlerweile weltberühmte Film "More than Honey" von Markus Imhoff lässt bislang unbekannte Welten der Honigbiene vor den Augen der Menschen entstehen. Es ist auch eine Warnung, denn wenn das Bienensterben so rasant weitergeht, wird die Ernährung der Menschen gefährdet.

Hachenburg. Die Hachenburger Grünen und der Imkerverband Nassau e.V. laden zum Honigtag für die ganze Familie ein. Neben der Filmvorführung “More than Honey” gibt es Infostände mit Schautafeln, Bienenschaukästen mit lebenden Bienen, sowie Verkostung heimischen Honigs.

„More than Honey"“ (Mehr als Honig) ist ein faszinierender Film über das Universum der Bienen. Regisseur Markus Imhoof erzählt in dieser beeindruckenden Dokumentation über das Leben, die Menschen und die Bienen. Eine Dokumentation mit spektakulären Filmaufnahmen, die man seinen Kindern nicht vorenthalten sollte. Man sieht die Biene in Nahaufnahme in ihrem Stock, wie sie ihre Fühler putzt oder ihre Zunge in den Honig steckt. Makroaufnahmen, die mit Kameras entstanden sind, die für Operationen beim Menschen genutzt werden. Gebannt verfolgt der Zuschauer spektakuläre Filmaufnahmen: Er erhält Einblick in das Innere eines Bienenstocks, fliegt auf Augenhöhe mit den Bienen durch die Lüfte und beobachtet die Bienenkönigin und Drohnen beim Hochzeitsflug.

Bienen faszinieren – und Bienen sind gefährdet. Beides wird in dem mehrfach preisgekrönten Dokumentarfilm überdeutlich. „Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr“, soll Albert Einstein einmal gesagt haben. Ein Leben ohne sie wäre völlig undenkbar. Sie zählen als drittwichtigstes Haustier auf Grund ihrer Bestäubungsleistung zu den größten Ernährern der Menschheit.



Der Film fesselt den Zuschauer mit seinen faszinierenden, tiefen Einblicken in die Welt des Superorganismus Biene. Begleitet vom leisen Summen, dem Tüten der Königin und einfühlsamer Musik lässt der Regisseur mit noch nie da gewesenen Makro-Aufnahmen aus dem Leben des Bienenvolkes und der Königin große Ehrfurcht aufkommen vor dem ökonomischsten und best organisiertesten Staatengebilde der Welt – dem Menschen weit überlegen.
„MORE THAN HONEY” rüttelt mit sensationellen Bildern und alarmierenden Geschichten auf – emotional und so persönlich erzählt, dass wir mit den Bienen mitfühlen – und das Honigbrot ganz anders genießen. Heimischer Honig mit selbstgebackenem Brot wird den Besuchern im Foyer angeboten. Der Eintritt, einschließlich Film, ist frei. Infos unter: siggi@hardiess.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

evm unterstützt Kinder- und Jugendvereine der Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen ...

Schwerer Unfall auf der L323 bei Miehlen: Pkw überschlägt sich

Miehlen. Am 13. Januar gegen 16.20 Uhr kam es auf der L323, zwischen Miehlen und Hunzel, zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw, ...

Weitere Artikel


Marina aus Höchstenbach schenkt Amerikanerin zweite Chance auf Leben

Höchstenbach. Ich habe mich direkt nach meinem 18. Geburtstag in die DKMS aufnehmen lassen“, erzählt Marina Welker. „Ich ...

Kulturforum Bendorf bot Opern- und Operettenarien

Bendorf. Die aus Frankreich stammende Sopranistin Camille Schnoor sang Arien aus Opern und Operetten. Die junge hübsche Frau ...

Schwer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten

Dreikirchen/Obererbach. Am Samstag, 17. August, gegen 15.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Dreikirchen. ...

Beratungsstellen informieren über Demenz

Hachenburg. Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder im Rahmen ...

Selbsthilfetag in Montabaur

Montabaur. Zeit für die Gesundheit? Bei einem Selbsthilfetag in Montabaur ist das möglich. Attraktionen sind:
- Atemtrainer
- ...

Diebstahl durch Schrottsammler

Bad Marienberg. Den Ermittlungen zufolge, hatten Schrotthändler Wertstoffschrott im Auftrag der Vermieterin aus dem Keller ...

Werbung