Werbung

Nachricht vom 17.08.2013    

Beratungsstellen informieren über Demenz

Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen eines Kinotages zum Thema Demenz. Im Cinexx in Hachenburg ist am Mittwoch, 18. September, ab 14 Uhr die Veranstaltung, die in diesem Jahr auch die Möglichkeit bietet demenzkranke Anghörige mitzubringen.

Zur gemeinsamen Veranstaltung der Pflegestützpunkte laden die Organisatoren ein. Foto: pr

Hachenburg. Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder im Rahmen eines Kinotages zu dem Krankheitsbild Demenz und Möglichkeiten der Entlastung.

Zum sechsten Mal laden die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte Betroffene, Angehörige, Interessierte und Fachkräfte am Mittwoch, 18. September, ab 14 Uhr ins Kino Hachenburg ein. Neben dem Filmen „Vergiss mein nicht“ und die „Feuerzangenbowle“ wird es unterschiedliche Informationsstände geben.

„Der Film- und Informationstag ist ein besonderes und einmaliges Angebot in der Region“, so die Organisatoren. Dieses Jahr wird der Kinotag organisiert von Agnes Brück, Karin Neuhausen, Christiane Münker, Heike Wiebusch, Ester Werner, Elena Sachs, Birgitt Pfeiffer und Gabi von Albert.

Dieses Jahr wird es erstmals eine Versorgung mit dem Filmangebot „Die Feuerzangenbowle“ für die an Demenz erkrankten Menschen angeboten. Sie werden während des Films begleitet durch Schüler der Altenpflegeschule Westerburg. Alternativangebote, wie Spiele, Märchen erzählen oder Aktivierungen stehen ebenfalls zur Verfügung.

Dadurch wird den pflegenden Angehörigen die Möglichkeit geboten, eine Auszeit zu nehmen oder den Film „Vergiss mein nicht“ zu sehen.

Pflegestützpunkte sind kostenlose und neutrale Beratungsstellen. In Rheinland-Pfalz gibt es sie in jeder Verbandsgemeinde. Träger sind das Land Rheinland-Pfalz, die Landkreise, Kranken- und Pflegekassen in Kooperation mit den Trägern der Beratungs- und Koordinierungsstellen. Die Beratung rund um das Thema Demenz ist nur ein Aufgabenbereich. Die Mitarbeiter informieren ebenso Ratsuchende zur Versorgungs-, Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten bei Pflegebedürftigkeit. Sie haben den Überblick über regionale Angebote der ambulanten und stationären Versorgung, Alltagshilfen, hauswirtschaftlichen Diensten und Haushaltshilfen. Sie unterstützen bei der Vorbereitung zur Begutachtung einer Pflegestufe durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) und stehen in Widerspruchsverfahren mit dem Informations- und Beschwerdetelefon Pflege der Verbraucherzentrale in engem Kontakt.



Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernimmt, wie auch in vergangenen Jahren, Landrat Achim Schwickert. Weitere Informationen über die Veranstaltungen im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen gibt es bei jedem Pflegestützpunkt. Fragen zum Kinotag, besonders zur Betreuung der an Demenz Erkrankten sind möglich bei Gabi von Albert Tel: 0176-101 38 620 oder bei Karin Neuhausen Tel: 02741-970551



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Honigtag in Hachenburg

Am Montag, 26. August, ab 17 Uhr gibt es im Cinexx in Hachenburg einen Honigtag. Der Imkerverband Nassau ...

Marina aus Höchstenbach schenkt Amerikanerin zweite Chance auf Leben

Vor zwei Jahren hatte sich Marina Welker als potenzielle Stammzellspenderin bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ...

Kulturforum Bendorf bot Opern- und Operettenarien

In seiner sommerlichen Kulturreihe „Festspiele am Rheinblick Bendorf 2013“ bot das Kulturforum der GGH ...

Selbsthilfetag in Montabaur

Bei einem Selbsthilfetag werden am Samstag, 7. September (10-15 Uhr), zahlreiche Selbsthilfegruppen mit ...

Diebstahl durch Schrottsammler

Am Mittwoch, 14. August, in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr, wurde die Vermieterin eines Hauses in der ...

Fledermäuse im Visier

Im Rahmen der 17. Europäischen Fledermausnacht (European Bat Night) veranstaltet die NABU-Gruppe Montabaur ...

Werbung