Werbung

Nachricht vom 16.08.2013    

Selbsthilfetag in Montabaur

Bei einem Selbsthilfetag werden am Samstag, 7. September (10-15 Uhr), zahlreiche Selbsthilfegruppen mit Infoständen und Mitmachaktionen in der Fußgängerzone in Montabaur präsent sein.

Montabaur. Zeit für die Gesundheit? Bei einem Selbsthilfetag in Montabaur ist das möglich. Attraktionen sind:
- Atemtrainer
- Peak-Flow-Meter: Prüfen der Lungenfunktion
- Organspendequiz
- Rauschbrille
- Quiz mit schönen Preisen
- Mundharmonikaspiel
- Heißer Draht
- Geschicklichkeitsspiele
- Fühlstraße
- Clowndoktoren
- Mit den Sinnen erkennen

Folgende Gruppen sind mit ihren Infoständen vor Ort: Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS), Erwachsenen Histiozytose X, Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Parkinsonerkrankte und Parkinson Selbsthilfegruppe Westerwald, Sarkoidose-Gesprächskreis, TraumAlos, Anonyme Alkoholiker u. Angehörige, Deutscher Psoriasis Bund Regionalgruppe Mündersbach, Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges, Suchtselbsthilfe Lahnblick, Freundeskreis Westerwald Verein für Suchtkrankenhilfe, Osteoporose Landesverband Rheinland-Pfalz, Lebertransplantierte Deutschland Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn



Weitere Infos bei der WeKISS unter Telefon 02663/2540 oder wekiss@gmx.de; www.wekiss.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Beratungsstellen informieren über Demenz

Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen ...

Marina aus Höchstenbach schenkt Amerikanerin zweite Chance auf Leben

Vor zwei Jahren hatte sich Marina Welker als potenzielle Stammzellspenderin bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ...

Kulturforum Bendorf bot Opern- und Operettenarien

In seiner sommerlichen Kulturreihe „Festspiele am Rheinblick Bendorf 2013“ bot das Kulturforum der GGH ...

Diebstahl durch Schrottsammler

Am Mittwoch, 14. August, in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr, wurde die Vermieterin eines Hauses in der ...

Kurt Bücher zum letzten Mal Dirigent des Kirchenchors Nentershausen

Musikalisch gekonnt gestaltete am Kirmeswochenende der Kirchenchor „St. Laurentius“ Nentershausen das ...

Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Werbung