Werbung

Nachricht vom 16.08.2013    

Diebstahl durch Schrottsammler

Am Mittwoch, 14. August, in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr, wurde die Vermieterin eines Hauses in der Thüringer Straße um eine Kupfervase im Wert von etwa 300 Euro erleichtert.

Bad Marienberg. Den Ermittlungen zufolge, hatten Schrotthändler Wertstoffschrott im Auftrag der Vermieterin aus dem Keller des Hauses eingeladen und hierbei zudem noch die wertvolle Kupfervase widerrechtlich mitgenommen. Die Täter wurden von der Geschädigten hierbei ertappt und ergriffen daraufhin mit der Vase die Flucht.
Bei den Schrotthändlern handelt es sich um einen Mann im Alter zwischen 30 und 40 Jahren, von schlanker Statur. Die zweite Person, ebenfalls männlich, war etwa 50-55 Jahre alt, zirka 165 cm groß, und sehr kräftig. Unterwegs waren die Schrotthändler mit einem orangefarbenen Pritschenwagen, dessen Fabrikat und Kennzeichen bislang unbekannt sind.
Die Polizei in Hachenburg fragt in diesem Zusammenhang, ob jemand Hinweise zu dem markanten, orangefarbenen Pritschenwagen und dessen Insassen geben kann, insbesondere zu dem Kennzeichen des Fahrzeugs.
Hinweise an die Polizei in Hachenburg unter 02662/95580.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Selbsthilfetag in Montabaur

Bei einem Selbsthilfetag werden am Samstag, 7. September (10-15 Uhr), zahlreiche Selbsthilfegruppen mit ...

Beratungsstellen informieren über Demenz

Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen ...

Honigtag in Hachenburg

Am Montag, 26. August, ab 17 Uhr gibt es im Cinexx in Hachenburg einen Honigtag. Der Imkerverband Nassau ...

Fledermäuse im Visier

Im Rahmen der 17. Europäischen Fledermausnacht (European Bat Night) veranstaltet die NABU-Gruppe Montabaur ...

Kurt Bücher zum letzten Mal Dirigent des Kirchenchors Nentershausen

Musikalisch gekonnt gestaltete am Kirmeswochenende der Kirchenchor „St. Laurentius“ Nentershausen das ...

Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Werbung