Werbung

Nachricht vom 16.08.2013    

Diebstahl durch Schrottsammler

Am Mittwoch, 14. August, in der Zeit von 12.30 bis 13.30 Uhr, wurde die Vermieterin eines Hauses in der Thüringer Straße um eine Kupfervase im Wert von etwa 300 Euro erleichtert.

Bad Marienberg. Den Ermittlungen zufolge, hatten Schrotthändler Wertstoffschrott im Auftrag der Vermieterin aus dem Keller des Hauses eingeladen und hierbei zudem noch die wertvolle Kupfervase widerrechtlich mitgenommen. Die Täter wurden von der Geschädigten hierbei ertappt und ergriffen daraufhin mit der Vase die Flucht.
Bei den Schrotthändlern handelt es sich um einen Mann im Alter zwischen 30 und 40 Jahren, von schlanker Statur. Die zweite Person, ebenfalls männlich, war etwa 50-55 Jahre alt, zirka 165 cm groß, und sehr kräftig. Unterwegs waren die Schrotthändler mit einem orangefarbenen Pritschenwagen, dessen Fabrikat und Kennzeichen bislang unbekannt sind.
Die Polizei in Hachenburg fragt in diesem Zusammenhang, ob jemand Hinweise zu dem markanten, orangefarbenen Pritschenwagen und dessen Insassen geben kann, insbesondere zu dem Kennzeichen des Fahrzeugs.
Hinweise an die Polizei in Hachenburg unter 02662/95580.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Selbsthilfetag in Montabaur

Bei einem Selbsthilfetag werden am Samstag, 7. September (10-15 Uhr), zahlreiche Selbsthilfegruppen mit ...

Beratungsstellen informieren über Demenz

Gemeinsam beraten die Pflegestützpunkte des Landkreises Altenkirchen und des Westerwaldkreise im Rahmen ...

Marina aus Höchstenbach schenkt Amerikanerin zweite Chance auf Leben

Vor zwei Jahren hatte sich Marina Welker als potenzielle Stammzellspenderin bei der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ...

Kurt Bücher zum letzten Mal Dirigent des Kirchenchors Nentershausen

Musikalisch gekonnt gestaltete am Kirmeswochenende der Kirchenchor „St. Laurentius“ Nentershausen das ...

Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Wallmeroder Ehepaar gründet evangelische Kirchengemeinde

Die wenigsten Westerwälder Christen können von sich behaupten, die Gründung ihrer Kirchengemeinde miterlebt ...

Werbung