Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

Organist Thomas Wilhelm spielt die Döring-Gottwald Orgel

Das nächste Konzert auf der neuen Döring Gottwald Orgel in der Johanneskirche ist am Sonntag, 8. September (17 Uhr), geplant. Es spielt Thomas Wilhelm, der junge, sympathische und hochtalentierte Orgelsachverständige der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).

Thomas Wilhelm spielt die Döring-Gottwald Orgel

Neunkirchen. Nach knapp einem Jahr sitzt er nun wieder auf der Orgelbank in Neunkirchen um ein Konzert zu geben. Thematisch sind die von Thomas Wilhelm ausgesuchten Orgelstücke schwer zu fassen, es ist eben „von allem Etwas“ dabei und so lautet dann eben auch der Name des Orgelkonzertes: „Von allem etwas“. Einen leichter Bogen vom Frühbarock bis zur Frühromantik wird durch die Auswahl der Komponisten und deren Werke gespannt, bei dem u.a. die Triosonate Nr. 4 e-moll BWV 528 erklingt oder das Magnificat Noni Toni von Samuel Scheidt und als Abschluss die Toccata und Fuge in E-Dur von Johann Ludwig Krebs erklingt. Ein herrlicher musikalischer Spätsommer-Genuss mit Werken von Lübeck, Scheidt, Bach, Mendelsohn und Krebs. Das Konzert beginnt am Sonntag, 8. September um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer kommt in den Westerwald

Auf Einladung der SPD-Bundestagskandidatin Gabi Weber wird Malu Dreyer, erstmals seit ihrer Wahl zur ...

Wallmeroder Ehepaar gründet evangelische Kirchengemeinde

Die wenigsten Westerwälder Christen können von sich behaupten, die Gründung ihrer Kirchengemeinde miterlebt ...

Wie funktioniert eine Stammzellenspende?

Wir hatten mit unserem Artikel vom 12. August zur Stammzellenspende für die Raubacherin Iris Schmidt ...

Flugakrobaten der Nacht hautnah erleben

In lauen Sommernächten ziehen sie wie schwarze Schatten über unsere Köpfe: die Fledermäuse. Die kleinen ...

Räuberischer Ladendiebstahl in Bad Marienberg

Am Dienstagnachmittag, gegen 14.11 Uhr, kam es in der Filiale einer Drogeriekette in Bad Marienberg ...

20 Jahre Verbraucherzentrale

In Hachenburg gibt es seit 20 Jahren den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die langjährige ...

Werbung