Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

8.200 Euro für den guten Zweck

Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt kamen dabei 8.200 Euro zusammen, die er nun jeweils zur Hälfte an den Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen e. V. sowie an die Stiftung von Dr. Akbar und Sima Ayas in Altenkirchen übergeben konnte.

Der ehemalige Westerwald Bank-Vorstand Paul-Josef Schmitt (Mitte) konnte insgesamt 8.200 Euro an Spenden übergeben. Im Bild (von links) Sandra Vohl, Altenkirchener Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank, Dr. Alfred Beth sowie Sima und Dr. Akbar Ayas. (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen. Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt kamen dabei 8.200 Euro zusammen, die er nun jeweils zur Hälfte an den Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen e. V. sowie an die Stiftung von Dr. Akbar und Sima Ayas in Altenkirchen übergeben konnte. Für den Förderverein, dessen Vorstand Schmitt als Schatzmeister selbst angehört, nahm dessen Vorsitzender Dr. Alfred Beth die Spenden dankend entgegen, und auch Akbar und Sima Ayas zeigten sich hocherfreut für die Unterstützung ihrer Arbeit in Afghanistan. Mit beiden Organisationen, so Schmitt, verbinde ihn eine langjährige Zusammenarbeit. „Und in beiden Fällen bin ich sicher, dass das Geld im Sinne der Menschen vor Ort eingesetzt wird.“



Der Förderverein des Krankenhauses unterstützt die Klinik seit 2008 und hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, das Leistungsvermögen des Krankenhauses darzustellen, die Ausstattung und Gestaltung im Sinne der besseren Patientenversorgung zu verbessern, das Gesundheitsbewusstsein zu fördern und Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Bereits seit 2004 besteht die Ayas-Stiftung, die sich Bildung, medizinische Grundversorgung, Waisenpatenschaften und Soforthilfe in Notsituationen in Afghanistan auf die Fahnen geschrieben hat. Regelmäßig reisen Akbar und Sima Ayas selbst in das seit Jahrzehnten von Kriegen geschundene Land, wo sie in der 60 Kilometer von der Hauptstadt Kabul liegenden Provinz Charikar ein Kinderheim gegründet und aufgebaut haben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Höhr-Grenzhausen: Deutschlands erste UNESCO Creative City des Handwerks

Die Stadt Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz wurde am Donnerstag (30. Oktober 2025) offiziell in das ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der B 8 zwischen Hundsangen und Wallmerod

Ein Unfall ereignete sich am Freitag, 31. Oktober, auf der B 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen. Zwei ...

Spannende Crime Night in Montabaur: Polizei lädt zur interaktiven Ermittlungsnacht ein

Am 14. November öffnet die Polizeidirektion Montabaur ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zwischen ...

Weitere Artikel


20 Jahre Verbraucherzentrale

In Hachenburg gibt es seit 20 Jahren den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die langjährige ...

Räuberischer Ladendiebstahl in Bad Marienberg

Am Dienstagnachmittag, gegen 14.11 Uhr, kam es in der Filiale einer Drogeriekette in Bad Marienberg ...

Flugakrobaten der Nacht hautnah erleben

In lauen Sommernächten ziehen sie wie schwarze Schatten über unsere Köpfe: die Fledermäuse. Die kleinen ...

Zehn Jahre "Schräglage" werden im Schlosspark gefeiert

Die zauberhafte Parkkulisse von Schloss Schönstein ist am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr Schauplatz für ...

Männertreffpunkt besuchte Johanniter-Unfall-Hilfe

Auf dem Programm des Männertreffpunktes im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg stand in diesem Monat ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September ...

Werbung