Werbung

Nachricht vom 15.08.2013    

8.200 Euro für den guten Zweck

Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt kamen dabei 8.200 Euro zusammen, die er nun jeweils zur Hälfte an den Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen e. V. sowie an die Stiftung von Dr. Akbar und Sima Ayas in Altenkirchen übergeben konnte.

Der ehemalige Westerwald Bank-Vorstand Paul-Josef Schmitt (Mitte) konnte insgesamt 8.200 Euro an Spenden übergeben. Im Bild (von links) Sandra Vohl, Altenkirchener Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank, Dr. Alfred Beth sowie Sima und Dr. Akbar Ayas. (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen. Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für den guten Zweck gesammelt. Insgesamt kamen dabei 8.200 Euro zusammen, die er nun jeweils zur Hälfte an den Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen e. V. sowie an die Stiftung von Dr. Akbar und Sima Ayas in Altenkirchen übergeben konnte. Für den Förderverein, dessen Vorstand Schmitt als Schatzmeister selbst angehört, nahm dessen Vorsitzender Dr. Alfred Beth die Spenden dankend entgegen, und auch Akbar und Sima Ayas zeigten sich hocherfreut für die Unterstützung ihrer Arbeit in Afghanistan. Mit beiden Organisationen, so Schmitt, verbinde ihn eine langjährige Zusammenarbeit. „Und in beiden Fällen bin ich sicher, dass das Geld im Sinne der Menschen vor Ort eingesetzt wird.“



Der Förderverein des Krankenhauses unterstützt die Klinik seit 2008 und hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, das Leistungsvermögen des Krankenhauses darzustellen, die Ausstattung und Gestaltung im Sinne der besseren Patientenversorgung zu verbessern, das Gesundheitsbewusstsein zu fördern und Gesundheitsvorsorge zu betreiben. Bereits seit 2004 besteht die Ayas-Stiftung, die sich Bildung, medizinische Grundversorgung, Waisenpatenschaften und Soforthilfe in Notsituationen in Afghanistan auf die Fahnen geschrieben hat. Regelmäßig reisen Akbar und Sima Ayas selbst in das seit Jahrzehnten von Kriegen geschundene Land, wo sie in der 60 Kilometer von der Hauptstadt Kabul liegenden Provinz Charikar ein Kinderheim gegründet und aufgebaut haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Buchmesse am Mittelrhein auf der Sayner Hütte in Bendorf

Bendorf-Sayn. Angemeldet haben sich rund 60 Aussteller. Hier kann man die Vielfalt der regionalen Literatur entdecken, sowie ...

Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

Weitere Artikel


20 Jahre Verbraucherzentrale

Hachenburg. Auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit in Hachenburg kann die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in diesem Jahr zurück ...

Räuberischer Ladendiebstahl in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zwei Personen wurden dabei beobachtet, als sie Ware im Gesamtwert von ca. 60 Euro einsteckten und den Kassenbereich ...

Flugakrobaten der Nacht hautnah erleben

Steinen/Region. „In dieser Nacht gibt es viele Möglichkeiten zur Fledermausbeobachtung. Mit fachkundigen Begleitern können ...

Zehn Jahre "Schräglage" werden im Schlosspark gefeiert

Wissen-Schönstein. Im Jahr 2003 schlug die Geburtsstunde von "Schräglage", der Band, aus der Region, die für ihren besonderen ...

Männertreffpunkt besuchte Johanniter-Unfall-Hilfe

Hilgert/Bad Marienberg. Als Gesprächspartner stand den Besuchern Wilfried Remy zur Verfügung, der vor über 30 Jahren den ...

Westerwaldverein Bad Marienberg unterwegs auf dem Köppel

Bad Marienberg. Auf einem schönen Rundwanderweg ging es hinauf zum Köppel, wo man sich beim Hüttenwirt mit einem Trunk erfrischen ...

Werbung