Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Männertreffpunkt besuchte Johanniter-Unfall-Hilfe

Auf dem Programm des Männertreffpunktes im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg stand in diesem Monat ein Besuch der Johanniter-Unfall-Hilfe. Am Standort Hilgert des JUH-Regionalverbandes Mittelrhein konnten sich die interessierten Teilnehmer über die umfangreichen Aktivitäten der caritativen Hilfeeinrichtung des evangelischen Johanniterordens informieren.

In Hilgert informierte sich der Männertreff Bad Marienberg über die Aktivitäten des JUH-Regionalverbandes Mittelrhein.

Hilgert/Bad Marienberg. Als Gesprächspartner stand den Besuchern Wilfried Remy zur Verfügung, der vor über 30 Jahren den Standort im Raum Höhr-Grenzhausen mit anderen Beteiligten aufbaute. So konnte er aus erster Hand berichten, was damals die Beweggründe waren, welche Chancen sich ergaben, aber auch welche Hürden zu bewältigen waren. Mittlerweile ist aus der anfänglichen Initiative in Konkurrenz zum Deutschen Roten Kreuz ein breit angelegtes Dienstleistungsspektrum geworden, das vor allem im unteren Westerwaldbereich folgende Aufgaben wahrnimmt: Rettungsdienste, medizinisches Transportmanagement, Behindertenfahrdienst, ambulante Pflege und soziale Dienste, Hausnotruf, Sanitätsdienste und Katastrophenhilfe. Ein wichtiges Standbein dabei war und ist immer auch die Jugendarbeit sowie das Engagement von Ehrenamtlichen.
Aus dem Bericht von Wilfried Remy wurde aber auch deutlich, dass gerade die Gewinnung ehrenamtlicher Kräfte in den letzten Jahren fortschreitend schwieriger geworden ist. Auch die engen finanziellen Grenzen für so manches Aufgabengebiet bereiten den Verantwortlichen der JUH Sorgen. So musste etwa die über viele Jahre hin bereitgestellte Ausbildungstätigkeit in „Erster-Hilfe“ und „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ unlängst eingestellt werden.
Durch die Einspielung von Filmausschnitten und anhand einer Besichtigung des Betriebsgeländes und des vorhandenen Fuhrparks konnten sich die Teilnehmer des Männertreffpunktes das Ausmaß und die Vielfältigkeit des Hilfswerkes am Standort Hilgert vor Augen führen lassen.
Der „Männertreffpunkt“ im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg mit seinem unterschiedlichen Themenangebot besteht inzwischen seit 15 Jahren und ist ein offener Begegnungsort speziell für Männer aus den Kirchengemeinden des oberen Westerwaldes. Ansprechpartner ist der ehemalige Bildungsreferent des Dekanates Karl Schmidt (Telefon 02663/3136). Interessierte erhalten das Jahresprogramm des Treffpunktes oder können über www.evangelischimwesterwald.de die monatlichen Termine erfahren.
Einen ausführlichen Überblick über den Regionalverband der Johanniter findet man im Internet unter www.juh-mittelrhein.de


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre "Schräglage" werden im Schlosspark gefeiert

Die zauberhafte Parkkulisse von Schloss Schönstein ist am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr Schauplatz für ...

8.200 Euro für den guten Zweck

Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für ...

20 Jahre Verbraucherzentrale

In Hachenburg gibt es seit 20 Jahren den Stützpunkt der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Die langjährige ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September ...

14. Kräutermarkt in Limbach mit attraktivem Programm

Das Dorf Limbach in der Kroppacher Schweiz, mehrfach ausgezeichnet, veranstaltet am Sonntag, 18. August ...

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften ...

Werbung