Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Westerwaldverein Bad Marienberg unterwegs auf dem Köppel

Kürzlich führte Manfred Schäfer 16 Wanderfreunde auf den Köppel bei Montabaur.

An der Alarmstange, dem höchsten Punkt der Montabaurer Höhen. Foto: pr

Bad Marienberg. Auf einem schönen Rundwanderweg ging es hinauf zum Köppel, wo man sich beim Hüttenwirt mit einem Trunk erfrischen konnte. Vom 40 Meter hohen Aussichtsturm ging der Blick bei strahlendem Sonnenschein weit ins Land und auf das waldreichste Gebiet im Westerwald. Ob Hunsrück, Eifel, Taunus oder Siebengebirge – und natürlich Westerwald und Rhein – alles war klar zu erkennen. Gut erholt ging es durch dichte Fichtenwälder zurück zum Ausgangspunkt.
Die nächste Wanderung steht am 25.August, 9 Uhr, an. Treffpunkt ist die Tourist-Info. Werner Schuster führt die Wanderung auf den „Traumpfad Waldschluchtenweg“. Diese etwa 11 Kilometer lange Wanderung ist nur für geübte Wanderer mit einer guten Kondition geeignet, da sie zwei relativ starke Steigungen enthält, die aber gut zu begehen sind. Nach etwa zwei Stunden ist eine Einkehr und Rast vorgesehen, bevor das zweite Teilstück in Angriff genommen wird. Die Dauer der Tour beträgt etwa vier Stunden. Eine Schlusseinkehr ist nicht geplant – zum anschließenden gemütlichen Kaffe kann man sich jedoch zwanglos zusammenfinden.




Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Männertreffpunkt besuchte Johanniter-Unfall-Hilfe

Auf dem Programm des Männertreffpunktes im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg stand in diesem Monat ...

Zehn Jahre "Schräglage" werden im Schlosspark gefeiert

Die zauberhafte Parkkulisse von Schloss Schönstein ist am Sonntag, 25. August, ab 11 Uhr Schauplatz für ...

8.200 Euro für den guten Zweck

Anlässlich seiner Verabschiedung als Vorstand der Westerwald Bank hatte Paul-Josef Schmitt Spenden für ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September ...

14. Kräutermarkt in Limbach mit attraktivem Programm

Das Dorf Limbach in der Kroppacher Schweiz, mehrfach ausgezeichnet, veranstaltet am Sonntag, 18. August ...

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften ...

Werbung