Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften durch Vermittlung an Sponsoren unterstützt. Innerhalb von einem Monat haben sich bereits mehr als 1.000 Mannschaften registriert.

Berlin/Region. Auf der im Juli gestarteten Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de haben sich innerhalb der ersten Wochen bereits mehr als 1.000 Fußballmannschaften aus ganz Deutschland registriert. Damit stößt das Portal, mit dem seine Gründer dem Jugend- und Amateurfußball neue Finanzierungsquellen erschließen wollen, bei den Fußball-Vereinen bundesweit auf große Resonanz.

Auf der kostenlosen Online-Plattform können Vereine ihren konkreten Bedarf an Trikots und Trainingsanzügen für lokale, regionale und überregionale Sponsoren sichtbar machen. Für Unternehmen oder Organisationen, die eine oder mehrere Mannschaften in einer bestimmten Region sponsern oder den Amateurfußball im überregionalen Rahmen unterstützen wollen, ist das mit wenigen Klicks im Portal möglich – die komplette organisatorische und technische Abwicklung des Trikotsponsorings übernimmt CLUBSPO11.de.
Die mehr als 1.000 registrierten Mannschaften stammen aus etwa 130 Vereinen bundesweit, die innerhalb der ersten drei Wochen der Online-Existenz von CLUBSPO11 den Trikotbedarf ihrer Mannschaften auf der Plattform angemeldet haben. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee die Vereine überzeugt“, sagt Michael Müller, Vorstand der CLUBSPO11 AG, „Noch wichtiger ist für uns aber, dass bereits die ersten Sponsorings über unsere Plattform zustande gekommen sind.“ Erster Sponsor auf CLUBSPO11.de war nur wenige Tage nach dem Start des Portals das Münchner Fahrschulunternehmen Bruckmaier, das künftig die erste B-Jugend-Mannschaft des ESV München unterstützt und als Sponsor auf den Trikots und Trainingsanzügen der 16- und 17-jährigen Nachwuchsfußballer des Vereins sichtbar sein wird.
„An den Reaktionen auf Seiten der Sponsoren merken wir, dass unser Konzept neben lokal tätigen Firmen wie Fahrschulen und Handwerksbetrieben zunehmend auch überregional agierende Unternehmen interessiert“, kommentiert CLUBSPO11-Vorstand Michael Müller die Entwicklung der Sponsoren-Nachfrage, „Baumarkt- oder Möbelhausketten beispielsweise können über die Nutzung unserer Plattform sehr effektiv und zielgenau an ihren jeweiligen Standorten als Unterstützer des Breitensports sichtbar werden.“
Während das erste CLUBSPO11-Sponsoring im Süden zustande kam, stammt die 1000. registrierte Mannschaft auf der Plattform aus dem Norden: Die E-Junioren des Greifswalder SV 04 suchen noch nach einem Sponsor, der auf den Trikots und Trainingsanzügen der 14 Spieler und zwei Torwarte sichtbar werden möchte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


14. Kräutermarkt in Limbach mit attraktivem Programm

Das Dorf Limbach in der Kroppacher Schweiz, mehrfach ausgezeichnet, veranstaltet am Sonntag, 18. August ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September ...

Männertreffpunkt besuchte Johanniter-Unfall-Hilfe

Auf dem Programm des Männertreffpunktes im Evangelischen Dekanat Bad Marienberg stand in diesem Monat ...

Bereits junge Menschen klagen über Rückenprobleme

Im Rahmen der Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ...

Am Montag gab es "Bierlinale" im Hachenburger Festzelt

Schon am Morgen war die Kirmes in den Straßen Hachenburgs ausgerufen worden, aber offiziell eröffnet ...

Unternehmer zu Besuch im Schloss Berleburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit besuchen die Mittelständler des heimischen BVMW einen ...

Werbung