Werbung

Nachricht vom 14.08.2013    

Bereits junge Menschen klagen über Rückenprobleme

Im Rahmen der Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“ weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz pünktlich zum Schulbeginn darauf hin, dass ein gefüllter Schulranzen nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichts der Kinder wiegen sollte.

Der Schulranzen eines Kindes sollte nicht mehr als zehn Prozent seines Körpergewichtes wiegen – darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin. (Foto: pr)

Rheinland-Pfalz. Der Schulranzen sollte mit Inhalt nicht mehr als zehn Prozent des Körpergewichts des Kindes wiegen. Darauf weist die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zum Schulbeginn und zum neuen Schuljahr hin. „Als Eltern können Sie dazu beitragen, die Last auf den Schultern Ihres Kindes zu verringern. Achten Sie darauf, dass sich im Schulranzen keine überflüssigen Dinge befinden“, empfiehlt Markus Schulte. Er ist bei der Unfallkasse Ansprechpartner für die Präventions-Kampagne „Denk an mich. Dein Rücken“.

Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nummer eins. Mehr als zwei Drittel der Bevölkerung haben früher oder später darunter zu leiden. Auch Kinder und Jugendliche sind davon betroffen. Eltern sollten in der Schule nachfragen, ob die Möglichkeit besteht, schwere Lehrmittel in der Schule zu deponieren bzw. andere Absprachen zu treffen, um die tägliche Last auf den Rücken des Kindes zu reduzieren.

Bei jüngeren Kindern treten Beschwerden noch eher selten auf. Dagegen leiden ältere Schülerinnen und Schüler bereits häufiger unter Rückenschmerzen. Mögliche Ursachen dafür sind neben zu schweren Schulranzen unter anderem auch stundenlanges Sitzen, Stress im Schulalltag und zu wenig Bewegung in der Freizeit.



Wertvolle Tipps gibt die Informations-Broschüre für Eltern „Prävention von Rückenbelastungen“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Die Broschüre steht unter www.deinruecken.de kostenfrei zum Herunterladen.

Daten und Fakten
Fast 50 Prozent der elf- bis 17-Jährigen geben an, im Verlauf der vergangenen drei Monate unter Rückenschmerzen gelitten zu haben.
Etwa 40 Prozent der zwölf- bis 17-Jährigen weisen so starke neuromuskuläre Defizite auf, dass Interventionsbedarf besteht.
Bei 33 Prozent der sechs- bis zehnjährigen liegen Rückenschmerzen gelegentlich, bei 6,5 Prozent immer vor.
Rund zehn Prozent vom Gewicht des Kindes soll ein Schulranzen maximal wiegen.
Nur 35 Prozent der Kinder tragen ein tolerables Schulranzengewicht auf dem Rücken.
Nicht einmal 20 Prozent der Grundschulkinder sitzen an Schulmöbeln, die an ihre Körperhöhe angepasst sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Plattform fördert regionalen Jugend- und Amateur-Fußball

Einen Traumstart erlebte die Sponsoring-Plattform CLUBSPO11.de, die Jugend- und Amateur-Fußballmannschaften ...

14. Kräutermarkt in Limbach mit attraktivem Programm

Das Dorf Limbach in der Kroppacher Schweiz, mehrfach ausgezeichnet, veranstaltet am Sonntag, 18. August ...

Auf den Spuren der Wildkatze im Westerwald

Eine Benefiz Gemeinschaftsveranstaltung der Westerwald Bank und des BUND lockt am Freitag, 6. September ...

Am Montag gab es "Bierlinale" im Hachenburger Festzelt

Schon am Morgen war die Kirmes in den Straßen Hachenburgs ausgerufen worden, aber offiziell eröffnet ...

Unternehmer zu Besuch im Schloss Berleburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit besuchen die Mittelständler des heimischen BVMW einen ...

Besuch der Kirmesgesellschaft im Hachenburger Kinderhaus

Marcus Franke von der Hachenburger Kirmesgesellschaft hat kürzlich das Hachenburger Kinderhaus besucht. ...

Werbung