Werbung

Nachricht vom 13.08.2013    

25 weitere Stolpersteine werden in Hachenburg verlegt

17 Stolpersteine für Hachenburger Holocaust-Opfer wurden bereits im vergangenen Jahr in der Innenstadt verlegt. Am Freitag, 23. August findet die nun zweite Verlegeaktion statt: 25 weitere Steine sind vorgesehen, so dass damit alle 42 jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft bedacht sind.

Hachenburg. Auf Initiative der GeschichtsWerkstatt Hachenburg wurden 2012 bei der ersten Verlegung für Hachenburger Mitbürger jüdischen Glaubens, die von den Nationalsozialisten in KZs umgebracht wurden, Stolpersteine verlegt. Nun kommen 25 Steine dazu, damit an alle 42 jüdischen Hachenburger Opfer des Holocausts erinnert wird. Erfreulich ist, dass unter anderem von der Verbandsgemeinde Hachenburg, von Bürgermeister Klöckner als Privatperson und von Stadtratsmitglied Regina Klinkhammer (zusammen mit ihrem Mann) ebenfalls Stolpersteine gestiftet wurden. Der Stadtarchivar unterstützt die Aktion und der Bauhof wird die erforderlichen Erdarbeiten ausführen.
Um 10 Uhr ist der erste Teil der Verlegung mit Programm: Beginn ist im Schießrain (neben Gasthaus zur Sonne), anschließend Leipzigerstraße, Rheinstraße und dann Koblenzer Straße.
Um 14.30 Uhr beginnt der zweite Teil der Verlegung mit Programm: in der Wilhelmstraße 32 (vor Buchhandlung Schmitt), anschließend Judengasse und dann Johann-August-Ring
Um 18.30 Uhr findet der Vortrag des Initiators der europaweiten Stolperstein-Aktion Gunter Demnig im Ausstellungsraum der Geschichtswerkstatt in der Hindenburgstraße 7 in Hachenburg statt. Der Eintritt ist frei.
Infos unter Telefon 02662/94 99 90 und 0151/588 44 026.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Erlebnisreiche Freizeit für Kids ab 7 Jahren

Das Jugendzentrum Hachenburg veranstaltet auch in diesem Jahr eine spannende Ferienfreizeit für Kinder ...

Besuch der Kirmesgesellschaft im Hachenburger Kinderhaus

Marcus Franke von der Hachenburger Kirmesgesellschaft hat kürzlich das Hachenburger Kinderhaus besucht. ...

Unternehmer zu Besuch im Schloss Berleburg

Es ist schon Tradition: während der Ferienzeit besuchen die Mittelständler des heimischen BVMW einen ...

Kleinkläranlagen werden gefördert

Das Umweltministerium gibt bekannt, das ab sofort Kleinkläranlagen in den Außenbereichen gefördert werden ...

Energie und Qualitätserde aus der "Braunen Tonne"

Bioabfälle liefern Energie und Qualitätserde. Das Bellersheim-Unternehmen betreibt in Boden eine Vergärungsanlage, ...

Dringend Stammzellenspender gesucht

Ein 28-jähriger Mann aus Hachenburg und die 45-jährige Iris Schmidt aus Raubach, Mutter zweier Kinder, ...

Werbung