Werbung

Nachricht vom 09.08.2013    

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Bei Kontrollmaßnahmen der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A61 zwischen Emmelshausen und Boppard wurde von Mitarbeitern des Schwerverkehrskontrolltrupps am Mittwoch gegen 9 Uhr erneut ein illegaler Autotransporter kontrolliert. Er war mit acht bis zum Rand mit Abfall gefüllten Altfahrzeugen beladen.

Jedes der Altautos war bis zum Rand mit Müll vollgestopft.

Auch diese Ladung war für den Hafen in Antwerpen bestimmt, damit sie von dort nach Afrika verschifft werden sollte. Wie auch bei der Kontrolle am 30.07. waren wieder die Scheiben der transportierten Fahrzeuge mit Pappe und Teppichen blickdicht verschlossen.

Um das Öffnen der Türen zu erschweren, waren die Verriegelungsknöpfe der Türen entfernt worden und zusätzlich die Zwischenräume mit Bauschaum ausgeschäumt.

In den Altfahrzeugen befanden sich - wie zuletzt auch - diverse defekte Elektrogeräte, Altreifen und Motorenteile. Der absolut überwiegende Teil davon befand sich in einem Zustand, der eine Weiterverwendung oder Instandsetzung ausschließt. Die Weiterfahrt des Fahrzeuges wurde unterbunden.



Nach Rücksprache mit den verantwortlichen Behörden in Mainz und Stuttgart musste auch dieser Fahrer wieder zurück zum Beladeort in Baden-Württemberg.

Das dann folgende Prozedere ist in diesen Fällen immer gleich: Der Abfall wird unter Aufsicht des dort zuständigen Landratsamtes abgeladen und fachgerecht entsorgt. Die Ermittlungen der Polizei nach den Verantwortlichen dauern noch an. Erwartet wird ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen und dem Versuch der illegalen grenzüberschreitenden Abfallverbringung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Neues von der WeKISS

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) mit Sitz in Westerburg hat ...

Zweckverband Stegskopf unterzeichnet Resolution

45 Gemeinden und Städte aus ganz Deutschland gründeten die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Konversion. ...

80.000 sahen den "Rhein in Flammen"

Am Samstag fand die 58. Auflage der Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Koblenz statt. Von Spay/Braubach ...

Sommernächte mit Rheinblick und Volkstheater

In Bendorf gibt es eine Stelle am Berg, von der aus man einen fantastischen Blick auf den Rhein, ins ...

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Am Sonntag, den 8. September 2013 veranstaltet die Künstlergruppe Farbenkraft ihre 10. Kunstausstellung ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach sucht noch Aussteller für den Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt am Sonntag, 08. September ...

Werbung