Werbung

Nachricht vom 09.08.2013    

Elektromüll in Altautos sollte nach Afrika

Bei Kontrollmaßnahmen der Verkehrsdirektion Koblenz auf der A61 zwischen Emmelshausen und Boppard wurde von Mitarbeitern des Schwerverkehrskontrolltrupps am Mittwoch gegen 9 Uhr erneut ein illegaler Autotransporter kontrolliert. Er war mit acht bis zum Rand mit Abfall gefüllten Altfahrzeugen beladen.

Jedes der Altautos war bis zum Rand mit Müll vollgestopft.

Auch diese Ladung war für den Hafen in Antwerpen bestimmt, damit sie von dort nach Afrika verschifft werden sollte. Wie auch bei der Kontrolle am 30.07. waren wieder die Scheiben der transportierten Fahrzeuge mit Pappe und Teppichen blickdicht verschlossen.

Um das Öffnen der Türen zu erschweren, waren die Verriegelungsknöpfe der Türen entfernt worden und zusätzlich die Zwischenräume mit Bauschaum ausgeschäumt.

In den Altfahrzeugen befanden sich - wie zuletzt auch - diverse defekte Elektrogeräte, Altreifen und Motorenteile. Der absolut überwiegende Teil davon befand sich in einem Zustand, der eine Weiterverwendung oder Instandsetzung ausschließt. Die Weiterfahrt des Fahrzeuges wurde unterbunden.



Nach Rücksprache mit den verantwortlichen Behörden in Mainz und Stuttgart musste auch dieser Fahrer wieder zurück zum Beladeort in Baden-Württemberg.

Das dann folgende Prozedere ist in diesen Fällen immer gleich: Der Abfall wird unter Aufsicht des dort zuständigen Landratsamtes abgeladen und fachgerecht entsorgt. Die Ermittlungen der Polizei nach den Verantwortlichen dauern noch an. Erwartet wird ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Umgang mit Abfällen und dem Versuch der illegalen grenzüberschreitenden Abfallverbringung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Wirgeser Pfarrerin Sylvia vom Holt setzt auf Nähe und Miteinander

Sylvia vom Holt wird am Sonntag, 2. November 2025, in Wirges als evangelische Pfarrerin eingeführt. Die ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Vermisstenfall in Steinen: Suche nach Gerd-Ulrich Steinebach

Seit Freitag (5. September 2025) wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen bei Selters vermisst. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Weitere Artikel


Neues von der WeKISS

Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) mit Sitz in Westerburg hat ...

Rennerod: "Der Platz lebt" - DVD und Blue Ray nun erhältlich

"Belebt das neue Herz unserer Stadt!" Diesem Aufruf folgten tausende Bürger Rennerods und der umgebenden ...

Gabi Weber zu Gast im Rathaus

Die Bundestagskandidatin der SPD, Gabi Weber besuchte Hachenburg, um sich dort umfassend zur erfolgreich ...

Sommernächte mit Rheinblick und Volkstheater

In Bendorf gibt es eine Stelle am Berg, von der aus man einen fantastischen Blick auf den Rhein, ins ...

Jubiläumsausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Am Sonntag, den 8. September 2013 veranstaltet die Künstlergruppe Farbenkraft ihre 10. Kunstausstellung ...

Dernbach sucht Aussteller

Dernbach sucht noch Aussteller für den Dernbacher Handwerker- und Bauernmarkt am Sonntag, 08. September ...

Werbung