Werbung

Nachricht vom 07.08.2013    

Sicherungsarbeiten an der Bruchsteinbrücke begonnen

Die uralte und wunderschöne Bruchsteinbrücke über der Nister in Marienstatt ist extrem sanierungsbedürftig. Erste Sicherungsarbeiten wurden jetzt vom Bauhof der Verbandsgemeinde Hachenburg durchgeführt.

Erste Sicherungsmaßnahmen an der alten Bruchsteinbrücke in Marienstatt sind im Gange. Foto: VG

Marienstatt. Die historische und touristisch außerordentlich wichtige Bruchsteinbrücke in Marienstatt befindet sich in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Dazu wurde ein Gutachten erstellt, das die notwendigen statisch-konstruktiven Maßnahmen inklusive der zunächst lokal durchzuführenden Sicherungsmaßnahmen an den Pfeilern der Bruchsteinbrücke vorsieht.

Die Arbeiten zur Sicherung der Brücke wurden nunmehr vom Bauhof der Verbandsgemeinde durchgeführt.
Hinsichtlich der weiteren, erforderlichen Instandsetzungsmaßnahmen fanden bereits auf Initiative von Bürgermeister Peter Klöckner zahlreiche Gespräche statt. Diese haben dazu geführt, dass das Land Rheinland-Pfalz positive Signale mit einer außergewöhnlich hohen Kostenbeteiligung gesandt hat. Danach sieht es so aus, dass eine Komplettsanierung im Jahr 2014 oder 2015 möglich ist.



Die Bruchsteinbrücke über die Nister zählt zu den ältesten Bogenbrücken aus Bruchstein in der gesamten Region. Sie wurde nicht wie alte Brücken aus den vergangenen Jahrhunderten abgerissen, sondern hin und wieder mal repariert. Jetzt ist zum Erhalt dieses Bauwerks nicht nur viel Geld erforderlich, auch das besondere Know-How der Fachleute ist gefragt, damit der schöne Anblick erhalten bleibt. (hws)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Nächtliche Polizeikontrollen in Koblenz: Drogen am Steuer

Koblenz. In der Nacht des 14. Januar bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Koblenz 1 gegen Mitternacht einen 18-jährigen ...

Starke Sessionseröffnung des Karnevals in Wirges

Wirges. Bereits zum 22. Mal wurde der Karneval in Wirges im Möbelhaus Neust gestartet. Da für die Session 24/25 weder ein ...

Zwei Kater suchen ein Zuhause: Lucian und Spunk

Weitefeld. Die Geschichte von Lucian und Spunk, zwei unzertrennlichen Katern, geht ans Herz. Der schwarze Waldkatzenmix Lucian ...

Drogen am Steuer: Zwei Autofahrer in der Region gestoppt

Vielbach/Höhr-Grenzhausen. Am 13. Januar um 21.50 Uhr fiel der Polizei auf der L307 bei Vielbach ein 27-jähriger Pkw-Fahrer ...

Rock Rising: Die ultimative Classic Rock Show aus Irland gastiert in Ransbach

Ransbach-Baumbach. Rock Rising, die gefeierte Rockshow aus Irland, wird am 7. März in der Stadthalle Ransbach gastieren und ...

evm unterstützt Kinder- und Jugendvereine der Verbandsgemeinde Westerburg

Westerburg. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen ...

Weitere Artikel


"Die Schöpfung" mit historischen Instrumenten

Westerburg. Die Konzerte des Vox Humana Ensembles, dem Chor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und seinem Leiter Dekanatskantor ...

Der Bembel ist angekommen - Der Weltrekord bleibt

Höhr-Grenzhausen. Aktualisiert Bevor aber der Zug gegen 15 Uhr in Richtung Frankfurt abfuhr, floss viel Schweiß bei den ...

Zwei Drittel der Minijobber erhalten
keinen Mindestlohn

Westerwaldkreis. „Die Minijobs sind uns Gewerkschaftern ja grundsätzlich ein Ärgernis, da sie
langfristig nur Nachteile ...

Schneller Fahndungserfolg nach Überfall - Täter in Haft

Wirges. Wie bereits berichtet, kam es am gestrigen Montag, 5. August, gegen 11.35 Uhr, zu einem Überfall auf die Filiale ...

Conbrios ziehen sich von der Bühne zurück

Unter dem Motto „Die Conbrios-Story“ wird die Gruppe um Chordirektor Georg Georg Wolf ein Jubiläumskonzert rund um die letzten ...

Westerburger Blaukittel feiern wieder auf dem Rathausplatz

Westerburg. Los ging es schon am Freitag, aber mit dem Aufstellen des Kirmesbaums auf dem Rathausplatz am Samstag erreichte ...

Werbung