Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Großer Familientag im Landschaftsmuseum Westerwald

Hui! Wäller? Allemol! Wandern: Der Freizeitspaß liegt wieder hoch im Trend. Passend zu dieser beliebten und mit Naturerleben verbundenen Freizeitbeschäftigung veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald am Sonntag, 18. August einen großen Aktionstag für Familien mit umfangreichen Mitmachangeboten.

Zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt wird es im Landschaftsmuseum in Hachenburg am Aktionstag geben.

Hachenburg. Der Freizeitspaß „Wandern“ liegt wieder hoch im Trend. Passend zu dieser beliebten und mit Naturerleben verbundenen Freizeitbeschäftigung veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald einen großen Aktionstag für Familien mit umfangreichen Mitmachangeboten.

Die Besucher erwandern mit GPS-Geräten historische Standpunkte in und um das Museum oder entdecken heimische Pflanzen bei einer Wildkräuterwanderung mit anschließender Verköstigung.

Oder sie informieren sich in einer großen Jubiläums-Sonderausstellung mit dem Titel „Hui! Wäller? Allemol! - 125 Jahre Westerwaldverein“ über die Entwicklung von Heimat, Kultur, Natur und Wandern in unserer Region. Zusätzlich steht der Experte Hans Ermert aus Herdorf für alle Fragen rund um das Thema bereit und erläutert die in der Ausstellung gezeigten Exponate – von der Herbergsküche bis zum Schlafraum. Dabei werden sicherlich auch Erinnerungen an die eigenen Aufenthalte in Jugendherbergen wach.

Jeder Besucher kann auf dem Museumsgelände vieles entdecken. Besonders Körperbewusste lassen sich gerne beraten zum Thema Naturkosmetik oder nehmen ein paar frische, ausgewählte Kräuter mit nach Hause. Der Sensenlehrer zeigt sein altes Handwerk und dengelt gerne die mitgebrachten Sensen der Besucher.



Für die jungen Gäste hat das Museumsteam wieder zahlreiche Attraktionen vorbereitet. Es werden Wanderrucksäcke und Duftsäckchen gebastelt und bei einer großen Entdeckertour können die Kinder mit der speziellen Museumswanderkarte ihre Orientierung im Gelände unter Beweis stellen.

Wer sich bewegt, der bekommt auch Hunger. Bei Kaffee und Kuchen und einer Westerwälder Kartoffelbratwurst bleibt auch Zeit zum Entspannen. Nachmittags sorgen die HaKiJus, die Hachenburger Kirmes-Jungs, für schwungvolle Wäller Musik.

Landschaftsmuseum Westerwald - Leipziger Str. 1 - 57627 Hachenburg
www.landschaftsmuseum-westerwald.de
www.facebook.com/LandschaftsmuseumWesterwald


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Gasversorgung in Koblenz nach Wasserrohrbruch fast vollständig wiederhergestellt

In Koblenz standen am Dienstag (2. September 2025) rund 500 Haushalte plötzlich ohne Gas da. Doch die ...

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Endometriose-Betroffene im Westerwald

In Westerburg hat sich eine neue Selbsthilfegruppe formiert, die Frauen mit der chronischen Erkrankung ...

Eisenbahnmuseum Asbach: Legendäre Schmalspurgeschichte zum Anfassen

Das Eisenbahnmuseum in Asbach ist ein faszinierendes Zeitzeugnis der ersten öffentlichen Schmalspurbahn ...

Weitere Artikel


Hachenburgs Straßen repariert

In der Woche vom 22. bis 26. Juli wurde im Stadtgebiet Hachenburg eine umfangreiche Maßnahme zur Straßenunterhaltung ...

Der Burggarten wird verschönert

Ein Baumgutachten und auch ein geplantes Konzept zur Umgestaltung des Hachenburger Burggartens sollen ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

Die „Equipe France" ist wieder unterwegs

Die „Equipe France“ ist im Westerwald und an der Lahn für Genussradeln auf gehobenem sportlichem Niveau ...

"Hörgerät" spielen
auf dem Marktplatz

Stadt und Kulturring Bad Marienberg laden am Dienstag, 20. August, um 19.30 Uhr auf den heimischen Marktplatz ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

Werbung