Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Die „Equipe France" ist wieder unterwegs

Die „Equipe France“ ist im Westerwald und an der Lahn für Genussradeln auf gehobenem sportlichem Niveau bekannt. Unterwegs sind die nicht mehr ganz so jugendlichen Radsportler aus den beiden heimischen Radsportvereinen RSV Oranien Nassau und RSG Montabaur oft bei Rundfahrten im Nachbarland Frankreich – meist gemeinsam mit französischen Radsportfreunden. Die grenzüberschreitende Gemeinschaft steht dabei im Mittelpunkt, nicht der Wille schneller als andere zu fahren. Jetzt sind die „Genussradler“ wieder einmal bei einer 2-Etappenfahrt in heimischen Regionen unterwegs. Zu der Tour sind am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, noch Rennradler aus der Region willkommen.

Haben schon viele schöne Städtchen in Frankreich und Deutschland zusammen gesehen: die Radler der „Equipe France“. Foto: pr

Montabaur/Nassau. Ziel ist diesmal der von früheren Touren bekannte kleine Wallfahrtsort Klausen bei Trier. Folgender Ablauf der „Radlerwallfahrt“ ist geplant: Samstag, 31. August, Start um 10 Uhr in Horbach am Brunnenplatz. Fahrt über Koblenz, Alf und Wittlich nach Klausen. Dort stehen ein schmackhaftes Abendessen und eine Radlerparty mit Fotoshow von der diesjährigen Languedoctour der „Equipe France“ sowie den Rundfahrten 2012 durch die Bretagne und Burgund auf dem Abendprogramm. Auch gibt es einen Ausblick auf die im Sommer 2014 geplante große deutsch-französische „Grande-Region-Rundfahrt“ durch Lothringen, die Wallonie, Luxemburg, das Saarland und Rheinland-Pfalz.
Am Sonntag, 1. September nach dem Frühstück Rückfahrt und am späten Nachmittag Besuch eines Gasthauses im Buchfinkenland um die verlorene Flüssigkeit aufzutanken. Die Kosten für Übernachtung, Frühstück und Begleitfahrzeug belaufen sich auf etwa 35 Euro. Teilnehmer sollten je Etappe 125 km in lockerem Rennradtempo (24er Schnitt) fahren können. Wer die Strecke nicht ganz schafft, findet im Begleitfahrzeug Platz. Interessierte Rennradler sind willkommen, wobei eine Mitgliedschaft in einem der beiden Vereine nicht erforderlich ist. Jeder fährt auf eigenes Risiko, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für Interessenten an der „Grande Region Rundfahrt“ 2014 ist das eine gute Einstiegsmöglichkeit in die „Equipe France“. Weitere Infos bei Jochen Wennrich (RSV Nassau), Telefon 02604/4956 und Uli Schmidt (RSG Montabaur) per e-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld







Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Großer Familientag im Landschaftsmuseum Westerwald

Hui! Wäller? Allemol! Wandern: Der Freizeitspaß liegt wieder hoch im Trend. Passend zu dieser beliebten ...

Der Burggarten wird verschönert

Ein Baumgutachten und auch ein geplantes Konzept zur Umgestaltung des Hachenburger Burggartens sollen ...

Neuer Rekord: Nature One begeisterte 64.000 Menschen

"A time to shine" – unter diesem Motto wurde in diesem Jahr auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun ...

"Hörgerät" spielen
auf dem Marktplatz

Stadt und Kulturring Bad Marienberg laden am Dienstag, 20. August, um 19.30 Uhr auf den heimischen Marktplatz ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Werbung