Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab dem 25. August kann der „Westerwald-Steiger“ verkostet werden. Die Fleischer-Innung Rhein-Westerwald konnte den als Gästen geladenen Landräten der Kreise Westerwald, Altenkirchen und Neuwied eine Rindswurst, die sowohl kalt als auch gebraten verzehrt werden kann, in zwei verschiedenen Rezepturen zur Verköstigung anbieten.

Untere Reihe v. l. Dirk Schmidt (Fleischerinnung Altenkirchen), Katrin Schneider (Projektleiterin Westerwald-Steig), Klaus Lütkefedder (Verbandsbürgermeister Wallmerod), Michael Lieber (Landrat Kreis Altenkirchen), Achim Schwickert (Landrat Westerwaldkreis), Thomas Christian (Obermeister Fleischer-Innung Rhein-Westerwald), Pia Hillen (stv. Obermeisterin Fleischer-Innung Rhein-Westerwald), Rainer Kaul (Landrat Kreis Neuwied)
Obere Reihe v. l.: Frank Remy (Vorstand Bäcker-Innung), Kurt Krautscheid (Vorsitzender Kreishandwerksmeister), Heinz-Werner Schäfer, Karl-Heinz Pitton, Maik Linn, Klaus-Peter Fries (Mitglieder Fleischer-Innung Rhein-Westerwald)

Waldbreitbach. Die Wegeführung des Westerwaldsteiges festzulegen, war eine große Herausforderung, die von den Verantwortlichen perfekt umgesetzt wurde. Der Marktplatz der Fachwerkstadt Herborn erwies sich als würdiger Startpunkt. In westlicher Richtung führt der Westerwald-Steig nach Bad Hönningen/Rhein, vorbei an vielen Ausblicken und Sehenswürdigkeiten. 16 Wander-Etappen zwischen 6 und 20 Kilometer spiegeln die unterschiedlichsten Landschaftsformen wider.

Heute sind die Westerwälder stolz auf „ihren“ Westerwald-Steig, hat er sich doch zu einem Aushängeschild für die ganze Region gemausert. Den 5. Geburtstag möchte man entsprechend groß feiern. Schnüren Sie also die Wanderschuhe und kommen Sie nach Waldbreitbach. Denn es werden ab 9 Uhr geführte Wanderungen mit anschließendem unterhaltsamem Bühnenprogramm angeboten. Mit Bussen werden die Wanderer zum Ausgangspunkt der Wanderungen gebracht. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung für die geführten Wanderungen gebeten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Westerwald-Botschafter Reiner Meutsch. Regionale Spezialitäten und Westerwald-Steig-Produkte stehen zur Verkostung bereit, darunter erstmals der neue „Westerwald-Steiger“, eine Rindswurst mit heimischen Zutaten. Für die kleinen Gäste werden unter anderem Kinderschminken und ein Imker-Schaukasten angeboten. Zum ausgelassenen Toben lädt eine Hüpfburg ein.

Nähere Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon 02602/30010, E-Mail: mail@westerwald.info; Internet: www.westerwaldsteig.de..


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Krippenmuseum Hadamar: Eine Ausstellung kehrt zurück

Nach einer fünfjährigen Pause öffnet das Krippenmuseum in Hadamar seine Türen pünktlich zur Schlossweihnacht. ...

Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Weitere Artikel


"Hörgerät" spielen
auf dem Marktplatz

Stadt und Kulturring Bad Marienberg laden am Dienstag, 20. August, um 19.30 Uhr auf den heimischen Marktplatz ...

Die „Equipe France" ist wieder unterwegs

Die „Equipe France“ ist im Westerwald und an der Lahn für Genussradeln auf gehobenem sportlichem Niveau ...

Großer Familientag im Landschaftsmuseum Westerwald

Hui! Wäller? Allemol! Wandern: Der Freizeitspaß liegt wieder hoch im Trend. Passend zu dieser beliebten ...

Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Raubüberfall auf Sparkasse in Wirges - Fahndung läuft

Am Montag, 5. August, 11.35 Uhr wurde die Kreissparkasse in Wirges von einem maskierten Täter überfallen. ...

Craco GmbH setzt auf Variationen aus Stahl

Die neue Halle der Firma Craco GmbH in Streithausen war Ziel des Besuches von Ortsbürgermeister Gottfried ...

Werbung