Werbung

Nachricht vom 05.08.2013    

Raubüberfall auf Sparkasse in Wirges - Fahndung läuft

Am Montag, 5. August, 11.35 Uhr wurde die Kreissparkasse in Wirges von einem maskierten Täter überfallen. Eine groß angelegte Fahndung ist im Gange, die Polizei sucht mögliche Zeugen und bittet Autofahrer, keine Anhalter mitzunehmen. Jeder Hinweis kann wichtig sein. Es gibt eine Täterbeschreibung, die Polizei fahndet nach einem etwa 30 Jahre alten Mann.

Die Kreissparkasse in Wirges wurde überfallen. Fotos: Wolfgang Tischler

Wirges. (Aktualisiert) Am Montag, 5. August, gegen 11.35 Uhr kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Wirges, Bahnhofsstraße. Verletzt wurde niemand.
Die Polizei hat nach dem Raubüberfall eine groß angelegte Fahndung eingeleitet und wendet sich mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit:

Der Überfall wurde von einem maskierten Täter unter Gewaltandrohung begangen.
Weitere Details zum Hergang und die Beutehöhe sind noch nicht bekannt. Ebenso sind zur Stunde die Fluchtrichtung und mögliche Fluchtmittel unklar.

Die Polizei fragt:
Wer hat den Überfall beobachtet bzw. kann Hinweise zu möglichen Fluchtumständen geben?

Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt oder Gegenstände gefunden, die der Täter verloren oder weggeworfen haben könnte?

Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten?

Polizei fahndet nach etwa 30 Jahre altem Mann
Nach dem Raubüberfall auf die Kreissparkasse in Wirges, Bahnhofstraße, laufen die Ermittlungs- und Fahndungsmaßnahmen der Polizei derzeit auf Hochtouren.
Der Täter hatte gegen 11.35 Uhr das Gebäude der KSK betreten, die anwesenden Kunden und Angestellten unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe bedroht und die Her­ausgabe des Bargeldes in noch unbekannter Höhe erpresst.
Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, gab der Mann zwei Schüsse ab, wobei er die Waffe nicht auf Personen richtete.
Da keine Einschussspuren gefunden wurden, muss es sich bei der Waffe um eine nicht scharfe Pistole gehandelt haben.
Nach der Tat flüchtet der Unbekannte aus dem Gebäude und stieg, so Zeugen, in ein vor der Sparkasse stehendes Auto, dessen Fahrer offensichtlich auf ihn gewartet hat­te und mit dem er wegfuhr.
Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen VW Golf gehandelt haben, der in einer dunklen Farbe lackiert war.
Der Haupttäter wird wie folgt beschrieben:
- etwa 30 Jahre alt
- kurze, Haare (hellere Farbe) - schlanke, sportliche Figur
- trug dunkel farbige Jogginghose, helle Schuhe und ein helles Oberteil.



Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Koblenz unter Telefon 0261/ 103-1, die Polizeiin­spektion Montabaur, Telefon 02602/ 9226-0 oder jede andere Polizeidienststelle.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Westerwald-Steig feiert Geburtstag

Die Erfolgsgeschichte des 235 km langen Wanderweges begann vor genau 5 Jahren. Die Westerwald-Touristiker ...

Westerwald-Steig hat eigene Wurst

Der Westerwald und insbesondere der Westerwald-Steig sind um eine kulinarische Attraktion reicher: ab ...

"Hörgerät" spielen
auf dem Marktplatz

Stadt und Kulturring Bad Marienberg laden am Dienstag, 20. August, um 19.30 Uhr auf den heimischen Marktplatz ...

Craco GmbH setzt auf Variationen aus Stahl

Die neue Halle der Firma Craco GmbH in Streithausen war Ziel des Besuches von Ortsbürgermeister Gottfried ...

Festumzug und Schubkarrenrennen lockte Tausende

Die Kirmes „De Oos“ und das Schützenfest in Gebhardshain wurden am Sonntag mit einer Reihe von Veranstaltungen ...

Landesweite Alkoholkontrolle: Drei Fahrer waren betrunken

Die Polizei hat von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen landesweit Verkehrsteilnehmer auf Alkohol und ...

Werbung