Werbung

Nachricht vom 03.08.2013    

DGB Kreisverband Westerwald gegründet

Engagierte Gewerkschaftler aus fünf Mitgliedsgewerkschaften gründeten in Montabaur den DGB Kreisverband Westerwald. Es geht um die breite Interessensvertretung der Arbeitnehmerschaft. Künftige Sitzungen werden im Cafe Vogelhaus stattfinden.

Künftig wird sich der DGB-Kreisverband im Cafe Vogelhaus treffen. Foto: DGB

Montabaur. Auf einer Mitgliederversammlung wurde am 29. Juli der DGB-Kreisverband Westerwald gegründet. Im neuen Vorstand arbeiten Vertreter aus fünf Mitgliedsgewerkschaften des DGB zusammen.
Vorsitzender ist Helmut Glöckner, IG BCE und Betriebsrat bei Saint-Gobain Oberland AG, Werk Wirges. Zu seinem Stellvertreter wurde ebenfalls einstimmig Uwe Decker, IGM und Betriebsrat bei GEA Westfalia Separator / Niederahr gewählt. Das Amt des Schriftführers übernehmen Lothar Henkes, BCE, und Michael Heine, IG BAU.

Der neue Vorstand will sich u.a. mit Fragen wie Altersarmut und prekärer Beschäftigung beschäftigen. Dabei geht es den Gewerkschaftern vor allem darum, Positionen aus Arbeitnehmersicht in die gesellschaftliche Debatte einzubringen und regionale Politik kritisch zu begleiten.

Der Vorstand hat als eine der ersten gemeinsamen Entscheidungen beschlossen, sich weiterhin für seine Sitzungen im Cafe Vogelhaus in Montabaur zu treffen, um diesen Integrationsbetrieb der AWO zu fördern. Helmut Glöckner sagte dazu: „Mir als Schwerbehindertenvertreter in meinem Betrieb ist es wichtig, dass wir Gewerkschafter solche Betriebe unterstützen und damit auch ein öffentliches Zeichen setzen.“
Mit der Gründung des Kreisverbandes Westerwald hat die DGB-Region nun in den sieben Landkreisen und der Stadt Koblenz, die sie umfasst, ehrenamtlich besetzte Gremien gegründet, die die regionale Präsenz von Gewerkschaften sichern. Der Aufbau dieser Strukturen ist Teil der Strukturreform des DGB, die die Mitgliedsgewerkschaften 2010 beschlossen haben und die nun zu ihrem Abschluss kommt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Kundenberater der Westerwald Bank mit Qualitätssiegel

Den VR-Beraterpass als Qualitätssiegel erhielten 80 Kundenberater der Westerwald Bank. Die genossenschaftliche ...

2000 Euro für den Kinderschutzbund

Der Verlag und Druck, Linus Wittich KG übergab 2000 Euro in Hachenburg an die Vorsitzende des Kinderschutzbundes. ...

Renovierung der Kirche in Bad Marienberg im Gange

Die Evangelische Kirche in Bad Marienberg muss umfassend renoviert und saniert werden. Nach jedem Unwetter ...

20 Jahre Ausstellung im Hof in Herschbach

1993 veranstaltete der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano zum ersten Mal seine „Ausstellung ...

Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat eine Kindertraumatologin ihren Dienst ...

Von Ohrwürmern und goldenen Löwen

„Jetzt hab‘ ich einen Ohrwurm“ beschwerten sich die Selterser Kinder der diesjährigen Sommerferienaktion ...

Werbung