Werbung

Nachricht vom 02.08.2013    

Von Ohrwürmern und goldenen Löwen

„Jetzt hab‘ ich einen Ohrwurm“ beschwerten sich die Selterser Kinder der diesjährigen Sommerferienaktion „Kindermusical“ halbherzig über die Songs mit besonderem Wiedererkennungswert bei ihren Betreuern. Aber nicht nur die Lieder hatten es den Kindern angetan: In dem einwöchigen Ferienprogramm „Kindermusical“ in Selters lernten die 19 musikbegeisterten Mädchen und Jungen die Welt des Showbusiness kennen.

König Nebukadnezar, Herrscher von Babylon, lässt die gefangenen Juden, die sich weigern, seine Statue als Gott anzubeten, in den brennenden Feuerofen werfen.

Selters. Die Kids im Alter von 6-9 Jahren konnten in den Workshops „Bühnenbild“ (geleitet von Cordula Ludwig und Louisa Stahl), „Gesang“ (Gabi Eutebach-Karasu und Antonia Görg) und „Schauspiel“ (Olaf Neumann und Inga Zbinden) reichlich Bühnenluft schnuppern. Und dass die „Bretter, die die Welt bedeuten“ für so manches Nachwuchs-Talent verborgene Stärken zutage förderten, konnten die Kinder bei den zwei Aufführungen des Musicals „Das Geheimnis des Feuerofens“ eindrucksvoll beweisen. Der donnernde Applaus der Zuschauer hallte den Kindern noch lange in ihren Ohren und Herzen nach. Eine schöne Woche ging mit den beiden Abschlussvorführungen, am Samstag in der katholischen Kirche St. Bonifatius in Selters und am Sonntag in der evangelischen Kirche in Selters zu Ende - eine Woche voller Lachen und Singen, aber auch eine Woche des gemeinsamen Bastelns, Arbeitens und Lernens. Es war beeindruckend zu sehen, wie sehr sich die Kinder in ihren Arbeitsgruppen, aber auch darüber hinaus, engagierten und ihre Ideen einbrachten. Gefallen hat die Aktion den jungen Akteuren sichtlich: Die strahlenden Gesichter sprachen Bände. Und im Hinausgehen pfiff oder sang noch so manches Kind eines der eingängigen Musical-Lieder vor sich hin. Geleitet wurde die Musical-Sommerferienaktion von VG-Jugendpfleger Olaf Neumann in Kooperation mit Gabi Eutebach-Karasu, der ev. Kirchengemeinde Selters und der kath. Pfarrei St. Anna, Herschbach.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat eine Kindertraumatologin ihren Dienst ...

DGB Kreisverband Westerwald gegründet

Engagierte Gewerkschaftler aus fünf Mitgliedsgewerkschaften gründeten in Montabaur den DGB Kreisverband ...

Kundenberater der Westerwald Bank mit Qualitätssiegel

Den VR-Beraterpass als Qualitätssiegel erhielten 80 Kundenberater der Westerwald Bank. Die genossenschaftliche ...

Sanierung der Ganztagsgrundschule Herschbach hat begonnen

Die Verbandsgemeinde Selters als Schulträger führt seit Beginn der Sommerferien eine Generalsanierung ...

Gelungene Freizeiten in Gusternhain und Westernohe

Gleich zwei coole Freizeiten fanden im Juni und Juli statt. Das erste war das Power-Adventure-Weekend ...

Wild-Freizeitpark lockt mit erfrischender Kühle

Schön kühl bei Hitze: Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet Besucherinnen und Besuchern ...

Werbung