Werbung

Nachricht vom 02.08.2013    

Gelungene Freizeiten in Gusternhain und Westernohe

Gleich zwei coole Freizeiten fanden im Juni und Juli statt. Das erste war das Power-Adventure-Weekend für Jungs ab zwölf Jahren in einem Gruppenhaus im Wald von Gusternhain. Und bei dem „Abenteuer-Camp“ von der VG-Jugendpflege in Selters hatten rund 40 abenteuerlustige Kinder im Alter von 8-12 Jahren in der ersten Ferienwoche viel Spaß bei der Zeltfreizeit im Pfadfinderlager in Westernohe.

Zahlreiche Spiele gab es in diesem Jahr wieder bei der Freizeit der VG Selters.

Selters. 3 Tage pure Action, aber auch genügend Zeit zum Chillen standen für die 11 Jungs von 12 bis 15 Jahren auf dem Programm. Selbstversorgung war angesagt und da war das abendliche Grillen bei den Jungs fast schon obligatorisch. Höhepunkt der Freizeit war eine Geländeerkundung mit einem „Tag der Höhlen“. Gemeinsam mit den Betreuern wurden frei zugängliche sichere Höhlen und unter fachkundiger Anleitung auch das „Herbstlabyrinth“, eine Tropfsteinhöhle, erkundet. Ansprechpartner für die Jungs waren neben Jugendpfleger Olaf Neumann auch die kooperierenden Jugendpfleger Roman Blaser von der VG Montabaur und Achim Opper von der VG Ransbach-Baumbach. Gefördert wurde die Freizeit von der Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises.
Dieses Jahr hatten sich VG-Jugendpfleger Olaf Neumann und sein Betreuerteam etwas Besonderes für die Kinderfreizeit in den Sommerferien einfallen lassen. Das Zeltlager hatte in diesem Jahr das Motto „Camp-Rock“. Am ersten Tag standen nach der Ankunft der Kinder Kennenlernspiele auf dem Programm und die Kinder konnten sich danach einem Betreuerteam zuordnen. Anschließend gab es ein gemütliches Lagerfeuer mit Stockbrot.
Dann folgten Tage voller Spaß und Aktionen wie etwa Workshops, in denen sich die Kinder für verschiedene Dinge begeistern konnten, sie bastelten z.B. Instrumente oder ließen sich schminken, Schwimmbadbesuche und Wasserschlachten bei sommerlichen Temperaturen, eine Nachtwanderung, bei der sich nicht nur die Kleinen gruselten, eine Geländeerkundung mit GPS-Geräten und kniffligen Fragen, eine von den Kindern und Betreuern selbst gestalteten Talentshow und zum Abschluss eine Schatzsuche. Übereinstimmende Meinung der Kinder war: „Wir haben tolle Tage erlebt!“
Organisiert und durchgeführt wurde die Kinderfreizeit von VG-Jugendpfleger, Olaf Neumann, sowie den ehrenamtlichen Mitarbeitern Cindy, Fenja, Jana, Larissa, Lara, Linda, Louisa, Natascha, Jan, Artur und Tobias.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nur noch wenige Restplätze gibt es für folgende Sommerferienangebote:
- 12. August: „Den Wald mit allen Sinnen erfahren“ – Nachmittagsaktion für Familien
- 16. August: Fahrt ins Phanatasialand für Jugendliche und Familien

Weitere Informationen zu dem Angeboten der Jugendpflege erhalten sie bei dem Jugendpfleger Olaf Neumann per Mail-Adresse olaf.neumann@selters-ww.de und unter der Telefonnummer 02626/764-77.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Weitere Artikel


Sanierung der Ganztagsgrundschule Herschbach hat begonnen

Die Verbandsgemeinde Selters als Schulträger führt seit Beginn der Sommerferien eine Generalsanierung ...

Von Ohrwürmern und goldenen Löwen

„Jetzt hab‘ ich einen Ohrwurm“ beschwerten sich die Selterser Kinder der diesjährigen Sommerferienaktion ...

Kindertraumatologin am Krankenhaus tätig

Am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat eine Kindertraumatologin ihren Dienst ...

Wild-Freizeitpark lockt mit erfrischender Kühle

Schön kühl bei Hitze: Der Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach bietet Besucherinnen und Besuchern ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Zirkusvorstellung auf dem Campingplatz

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe bietet für Urlauber seit 26 Jahren in den Sommerferien ...

Werbung