Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Spedition Gerhards & Brücker stellte Insolvenzantrag

Die Spedition Gerhards & Brücker stellte Insolvenzantrag am 5. Juli. Der Insovenzverwalter Rechtsanwalt Joachim gläser aus Westerburg teilte mit, dass trotz Insolvenzantrages das Geschäft weiter läuft und die Rettung der Arbeitsplätze Priorität hat.

Montabaur/Langenhahn. Am 5. Juli haben die Geschäftsführer der Firma Gerhards & Brücker GmbH & Co. KG einen Eigenantrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Joachim Gläser aus Westerburg bestellt.

Die Spedition Gerhards & Brücker GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf den Transport von Metallschrott europaweit einschließlich der Schweiz. Nachdem keine liquiden Mittel mehr zur Verfügung standen, sah sich die Geschäftsführung gezwungen, am 5. Juli Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht in Montabaur zu stellen.

Dem vorläufigen Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Joachim Gläser aus Westerburg ist es bereits innerhalb einer Woche gelungen, durch Aufnahme eines Massekredits und durch Verhandlungen mit den beteiligten Leasinggesellschaften und den Darlehnsgebern den Betrieb bei guter Auftragslage wieder in Gang zu bringen.

Trotz der Insolvenz läuft das Speditionsgeschäft mit insgesamt 16 Beschäftigten ohne Einschränkungen normal weiter. „Die Löhne und Gehälter“ so betont Rechtsanwalt Joachim Gläser „sind durch das Insolvenzgeld bis einschließlich September 2013 gesichert.“



Nachdem sich der vorläufige Insolvenzverwalter kurzfristig einen Überblick über das Unternehmen verschaffen konnte, wird derzeit intensiv nach Lösungen für eine Betriebsfortführung und den weiteren Erhalt der Arbeitsplätze gesucht.

Regelmäßig waren zwei bis drei Fahrzeuge der Lkw-Flotte nicht ausgelastet. Der Weg in die Insolvenz stellt die einzige Möglichkeit dar, in Zukunft mit einem verschlankten Betrieb bei gleicher Mitarbeiterzahl den Betrieb fortzuführen.

„Aufgrund der aktuell vorliegenden betriebswirtschaftlichen Zahlen gehe ich davon aus, dass gute Chancen für eine Sanierung des Betriebes im Wege eines Insolvenzplans oder alternativ durch eine übertragende Sanierung bestehen.“ so der Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Joachim Gläser in der Pressemitteilung.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Die ...

Zirkusvorstellung auf dem Campingplatz

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe bietet für Urlauber seit 26 Jahren in den Sommerferien ...

Krankenkassen müssen Schulden erlassen

Das Diakonische Werk Altenkirchen weist anlässlich des zum 1. August in Kraft getretenen Beitragsschuldengesetzes ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt im Westerwald

Im Juli ist die Zahl der arbeitslosen Menschen leicht angestiegen. Die Arbeitsagentur Montabaur meldet ...

Bembelfest am Bahnhof Grenzau am Sonntag

Der 670-Liter fassende Bembel gilt als der größte salzglasierte Äppelwoi-Bembel der Welt. Am Sonntag ...

Am 1. September Limesfest in Hillscheid

Am Sonntag, 1. September, von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich Hillscheid in ein römisches Lager. Das Limesfest ...

Werbung