Werbung

Nachricht vom 01.08.2013    

Handwerkermarkt im Schatten der Burg Grenzau

Am Sonntag, 18. August gibt es den traditionellen Handwerkermarkt im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau. Rund 60 Aussteller präsentieren Handwerkskunst, es wird nicht nur verkauft. Man kann die Entstehung verfolgen. Die Burg ist zur Besichtigung geöffnet.

Handwerkermarkt am Fuße der Burg Grenzau. Foto: Touristik-Service

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, 18. August, von 11 bis 18 Uhr veranstaltet die Interessengemeinschaft Grenzau mit Unterstützung der Stadt Höhr-Grenzhausen und der ansässigen Gastronomen im idyllischen Stadtteil Grenzau den 14. Handwerkermarkt.

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des lauschigen Brexbachs am Fuße der Burgruine Grenzau werden verschiedenste Handwerke an mehr als 60 Ständen präsentiert.
Egal ob bei Filzmacherin, Messerschmied, Motorsägenkünstler, Korbflechter, Frau mit Spinnrad, Brotbäcker oder einem der vielen weiteren Aussteller, stets gilt: es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die ein oder andere Frage zum Handwerk beantwortet.



Die Traktorfreunde Kannenbäckerland werden das Tal ordentlich zum Knattern bringen. Wie in den letzten Jahren werden auch die Höhr-Grenzhäuser Parforcebläser wieder kräftig ins Horn stoßen.
Erlebnisreich ist der Markttag auch für Kinder. Sie können mit einer Drehscheibe töpfern, malen, basteln oder einen Streichelzoo besuchen.
Die Burg Grenzau ist zur Besichtigung geöffnet. Für Essen und Trinken sorgen die Interessengemeinschaft Grenzau sowie die im Ortsteil ansässigen Gastronomiebetriebe.
Wie gewohnt wird es wieder einen kostenlosen Buspendelverkehr ab Rastal- Parkplatz geben.

Weiter Informationen erhalten Sie unter:
Interessengemeinschaft Grenzau, Alexander Oster, Burgstraße 16, 56203 Höhr-Grenzhausen, Tel.: 02624-4887.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Spedition Gerhards & Brücker stellte Insolvenzantrag

Die Spedition Gerhards & Brücker stellte Insolvenzantrag am 5. Juli. Der Insovenzverwalter Rechtsanwalt ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Die ...

Zirkusvorstellung auf dem Campingplatz

Die Campingseelsorge an der Krombachtalsperre in Rehe bietet für Urlauber seit 26 Jahren in den Sommerferien ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt im Westerwald

Im Juli ist die Zahl der arbeitslosen Menschen leicht angestiegen. Die Arbeitsagentur Montabaur meldet ...

Bembelfest am Bahnhof Grenzau am Sonntag

Der 670-Liter fassende Bembel gilt als der größte salzglasierte Äppelwoi-Bembel der Welt. Am Sonntag ...

Am 1. September Limesfest in Hillscheid

Am Sonntag, 1. September, von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich Hillscheid in ein römisches Lager. Das Limesfest ...

Werbung