Werbung

Nachricht vom 27.07.2013    

CDU-Fraktion im Dialog mit Banken und Wirtschaft

Die CDU-Kreistagsfraktion hatte die Vertreter der Westerwälder Banken erneut zum Dialog eingeladen, um sich einen Eindruck von der wirtschaftlichen Situation zu machen. Mit dabei die Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Landrat Achim Schwickert und die IHK.

Banken- und Wirtschaftsvertreter im Bild mit dem Vorstand der CDU-Kreistagsfraktion. Foto: pr

Montabaur. Der zwischenzeitlich zur Tradition gewordene Dialog zwischen
Vertretern heimischer Banken mit der CDU-Kreistagsfraktion zu wirtschaftlichen Themenstellungen fand in diesem Jahr in den Räumen der Nassauischen Sparkasse statt.
Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel lobte die heimischen Banken als solide Partner vor allem der mittelständischen Unternehmen. Die von den Banken wahrgenommene regionale Verantwortung sei für die wirtschaftliche Entwicklung der Region weiter von großer Bedeutung.
Vorstandsmitglied Günter Högner von der Nassauischen Sparkasse (Naspa) konnte zu der Gesprächsrunde auch Landrat Achim Schwickert, Wilfried Noll von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft sowie IHK-Geschäftsführer Richard Hoover begrüßen.

Högner skizzierte in seinem Eingangsreferat die Leistungspalette der Naspa im Westerwaldkreis. Alle heimischen Banken reagieren auf ein verändertes Kundenverhalten. Während die jüngeren Kunden viele Bankaktivitäten mit den heimischen Bankinstituten über das Internet erledigten, schätze vor allem die ältere Generation weiterhin den Wert der persönlichen Beratungsgespräche in den Banken vor Ort. Einen hohen Stellenwert habe weiterhin eine gute Aus- und Fortbildung des Personals, um eine sachgerechte Beratung und Dienstleistung erbringen zu können.

Vorstandsvorsitzender Frank Sander von der Kreissparkasse Westerwald (KSK) und Vorstandssprecher Wilhelm Höser von der Westerwald Bank berichteten von ähnlichen Erfahrungen in ihren Instituten. Neben dem Kontakt mit den Privatkunden sei vor allem der ständige Dialog mit den heimischen Gewerbe- und Handwerksbetrieben im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung äußerst wichtig. Hier bestehe enger Kontakt und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, um der Region Westerwald weiterhin eine gute wirtschaftliche Entwicklung zu erhalten. Die Bankenvertreter berichteten von einer guten Stimmungslage bei den heimischen Unternehmen.
Wilfried Noll (WFG) und Richard Hoover (IHK) bestätigten die guten wirtschaftlichen Daten für die Unternehmen im Westerwaldkreis. Die wirtschaftlichen Daten ermuntern nach Auffassung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Stephan Krempel zu weiterem Engagement für die Region, dies müsse vor allem bei der verkehrstechnischen und datentechnischen Erschließung der Region deutlich werden. Um im Landesvergleich weiter vorne mitspielen zu können, seien Verbesserungen im überregionalen Verkehrsnetz sowie ein leistungsfähiges Internet im ländlichen Raum wichtige Rahmenbedingungen, heißt es in der Pressemitteilung der CDU.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


Kirmes und Schützenfest vom 3. bis 6. August

Das kommende Augustwochenende ( 3. bis 6. 8.) steht in Gebhardshain im Zeichen der Kirmes und des Schützenfestes. ...

SG Puderbach gewinnt SSV Super-Cup

Auf Einladung des SSV Weyerbusch fand der 2. SSV Super-Cup mit Fußballvereinen der gesamten Region statt. ...

Bürgerbüro wird eröffnet

Andrea Weber, Kandidatin zur Bundestagswahl von Bündnis 90/Die Grünen, eröffnet am Sonntag, 18. August ...

Bonusprogramm für Kindergesundheit startet

Familien, die sich aktiv um die Gesundheit der Kinder kümmern, können das neue Angebot der DAK Gesundheit ...

Appell: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik

Die Ortsbürgermeisterinnen in der Verbandsgemeinde Hachenburg trafen sich erstmalig zum Austausch auf ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Werbung