Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Eigentlich wollte die Angestellte in der Nacht die Spielhalle in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen schließen, als sie von zwei bislang unbekannten Täter mit einer Schusswaffe bedroht wurde. Die Frau wurde überwältigt und musste den Tresor öffnen. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

Höhr-Grenzhausen. In der Freitagnacht, 26. Juli, gegen 0.20 Uhr überfielen zwei unbekannte Täter eine Spielhalle in Höhr-Grenzhausen in der Rathausstraße.

Sie überwältigten die Angestellte, die gerade im Begriff war zu schließen, unter Vorhalt einer Schusswaffe. Die beiden Täter versuchten dann vergeblich einen Spielautomaten neben dem Notausgang aufzubrechen und einen Wechselautomat mit einem (vermutlich mitgebrachten) Trennschleifer aufzuflexen.

Danach zwangen die Täter die Angestellte den Tresor zu öffnen und das Bargeld auszuhändigen.
Im Anschluss flüchteten die Täter durch den Notausgang in unbekannte Richtung. Danach konnte die Angestellte den Alarm auslösen.

Beschreibung der Täter:
Täter 1:
Ca. 180 – 185 cm groß, kräftige Figur, komplett schwarz gekleidet, trug schwarze Jacke, etwas glänzend ähnlich einer Outdoorjacke
Täter 2:
Ca. 185 cm, etwas schlanker als Täter 1, auch komplett schwarz gekleidet
Die beiden Täter sprachen während der Tatausführung türkisch.



Zur Fluchtrichtung und einem möglichen Fluchtfahrzeug liegen keine Erkenntnisse vor.
Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur, Tel. 02602 / 92260


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


LKW stürzte um - Zwei Leichtverletzte

Vater und Tochter hatten ein Riesenglück, der umstürzende LKW traf sie seitlich und sie kamen mit leichten ...

Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Abschied vom aktiven Polizeidienst nahmen Polizeipräsident Horst Eckhardt und sein Stellvertreter Polizeidirektor ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

„Es ist eine gigantische Aufgabe, aber Frau Märtens wird sie bewältigen.“ Das sagte Rolf-Peter Leonhardt, ...

Westerburger Kirmes erstmals auf dem Rathausplatz

Die Westerburger Kirmes vom 3. bis 6. August gibt es in diesem Jahr unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz. ...

Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller" positiv

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee zum Aktionsprogramm des Westerwaldkreises "Wäller ...

Werbung