Werbung

Nachricht vom 25.07.2013    

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

„Es ist eine gigantische Aufgabe, aber Frau Märtens wird sie bewältigen.“ Das sagte Rolf-Peter Leonhardt, Vorsitzender des Verwaltungsrats, zur Einführung der neuen Pflegedirektorin am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters. Sabine Märtens (49) aus Großmaischeid wurde im Haus Selters der Klinik feierlich als „neuer Dreh- und Angelpunkt des betrieblichen Geschehens“, so Geschäftsführer Erwin Reuhl, eingeführt.

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit setzen (von links) Ärztlicher Direktor Dr. Reinhold Ostwald, Geschäftsführer Erwin Reuhl, Pflegedirektorin Sabine Märtens und Verwaltungsratsvorsitzender Rolf-Peter Leonhardt.

Auch die lange Liste der Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Gesundheitswesen zeugte von der Bedeutung, die eine Pflegedienstleiterin in der Innen- und Außenwirkung eines Krankenhauses besitzt. Erwin Reuhl skizzierte die zahlreichen Verantwortungsbereiche und bescheinigte Sabine Märtens alle entsprechenden Kenntnisse – und ein Herz auf dem rechten Fleck.

In diese Kerbe schlug auch Ursula Martain, eine der Vorgängerinnen der neuen Pflegedirektorin. „Team und Patienten schätzen, ja lieben dich“, befand sie und hoffte, dass Märtens nie ihr herzliches Lachen verlieren werde. Der Ärztliche Direktor Dr. Reinhold Ostwald wünschte Märtens, mit der er schon seit vielen Jahren gut zusammenarbeite, gutes Gelingen in der schweren Zeit des demografischen Wandels, ebenso wie Astrid Krämer, Vorsitzende der Mitarbeitervertretung.

Pflegedirektorin Sabine Märtens selbst ging auf diese Zukunft voller Herausforderungen ein. Eine immer ältere und damit kränkere Bevölkerung ist bei gleichzeitig fortschreitendem Fachkräftemangel zu betreuen. Um dies zu bewältigen will Märtens alles tun, um den bisher noch guten Personalstand zu halten. Neuen und bewährten Mitarbeitern sollen beispielsweise Aus- und Weiterbildungen sowie auf sie zugeschnittene Arbeitszeiten geboten werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sowohl bei den Beschäftigten als auch bei den Patienten sei aber eines besonders wichtig: dass bei allen Management-Aspekten, die in der Pflege Einzug gehalten haben, die Menschlichkeit nicht zu kurz kommt. Als Pflegedirektorin will Sabine Märtens dafür einstehen, dass im Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus niemals Gleichgültigkeit gegenüber den Menschen herrscht.

Für die musikalische Umrahmung der Feierstunde im großen Konferenzraum im Erweiterungsbau des Hauses Selters sorgte Hans-Hendrik Martain aus Hardt am Klavier mit Werken von Bach, Back-Sohn, Bach-Busoni und Schubert.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Eigentlich wollte die Angestellte in der Nacht die Spielhalle in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen ...

LKW stürzte um - Zwei Leichtverletzte

Vater und Tochter hatten ein Riesenglück, der umstürzende LKW traf sie seitlich und sie kamen mit leichten ...

Ab Montag: Vollsperrung der B 8

Ab Montag, 29. Juli ist die Bundesstraße 8 zwischen Höchstenbach und Altenkirchen, Abfahrt Borod, für ...

Westerburger Kirmes erstmals auf dem Rathausplatz

Die Westerburger Kirmes vom 3. bis 6. August gibt es in diesem Jahr unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz. ...

Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller" positiv

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee zum Aktionsprogramm des Westerwaldkreises "Wäller ...

Wäller Wanderer eroberten Region Großarl

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg fuhr fünf Tage in die Region Großarl und eroberte die Täler und ...

Werbung