Werbung

Nachricht vom 25.07.2013    

Arbeitskreis besuchte Schweißspezialist

Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung der Verbandsgemeinde Hachenburg besuchte anlässlich der Arbeitssitzung in den Räumen der EWM Hightec Welding GmbH in Mündersbach. Für die am 2. September geplante Berufsinformationsbörse können sich interessierte Firmen noch anmelden.

Interessiert verfolgen die Mitglieder des Arbeitskreises die Schweißvorführungen bei EWM Hightec Welding GmbH in Mündersbach. Foto: pr

Mündersbach. Der Arbeitskreis Schule, Wirtschaft und Verwaltung traf sich in diesem Jahr zu seiner jährlichen Sitzung in den Räumen der Firma EWM Hightec Welding GmbH in Mündersbach.

Höchst eindrucksvoll konnten sich die Mitglieder des Arbeitskreises sowohl von der Leistungsfähigkeit des Roboterschweißens als auch von manuellen Schweißgeräten überzeugen und sogar selbst Hand anlegen. Olaf Brandstätter, stellvertretender Abteilungsleiter, sowie Manfred Seib und Marius Pfeiffer stellten die Schweißgeräte vor und sorgten dafür, dass bei den teils holprigen Selbstversuchen des Arbeitskreises nichts schiefging.

Nach einer Einführung in die Firmengeschichte des Familienbetriebes durch Prokurist Michael Bersche stellten Ausbildungsleiter Martin Meyer (technisch) und Claudia Feierabend (kaufmännisch) die zahlreichen Möglichkeiten vor, die die EWM jungen Menschen zur Ausbildung anbietet. Vom Fachlagerist über verschiedene kaufmännische und technische Berufe bis hin zum dualen Studium. Unterstützt wurden Sie hierbei durch die Auszubildenden Susan Zadach und Maximilian Nieß, die Ausbildungsberufe an einzelnen Beispielen konkretisierten.



Die Mitglieder des Arbeitskreises Schule, Wirtschaft und Verwaltung werden aus dieser Sitzung sicherlich – neben vielen neuen Informationen – einen hervorragenden Eindruck von der Firma EWM mitnehmen, die Wert auf eine hohen Qualität in Leistung und Service legt und diesen Anspruch mithilfe gut ausgebildeter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der Region realisiert.

Besprochen wurde im Rahmen der Sitzung auch der Ablauf der Berufsinformationsbörse, die am 2. September in der Rundsporthalle Hachenburg stattfindet. Mehr als 40 Firmen haben bereits ihre Teilnahme angekündigt. Weitere interessierte Firmen können sich gerne noch bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg, Frau Becker, Tel. 02662/801-104 melden.

Bildunterschrift: Interessiert verfolgen die Mitglieder des Arbeitskreises die Schweißvorführungen bei EWM in Mündersbach.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

„Es ist eine gigantische Aufgabe, aber Frau Märtens wird sie bewältigen.“ Das sagte Rolf-Peter Leonhardt, ...

Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle

Eigentlich wollte die Angestellte in der Nacht die Spielhalle in der Rathausstraße in Höhr-Grenzhausen ...

Leichtsinn pur: 19-Jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen

Die Kripo Montabaur trug Puzzleteile zusammen und konnte jetzt einen tragischen Fall aufklären, der sich ...

Westerburger Kirmes erstmals auf dem Rathausplatz

Die Westerburger Kirmes vom 3. bis 6. August gibt es in diesem Jahr unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz. ...

Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller" positiv

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee zum Aktionsprogramm des Westerwaldkreises "Wäller ...

Wäller Wanderer eroberten Region Großarl

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg fuhr fünf Tage in die Region Großarl und eroberte die Täler und ...

Werbung