Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Ferienspaß des Jugendzentrums voller Überraschungen

Zwei Wochen Ferienspaß pur erlebten Kinder und Jugendliche sowie Betreuer zusammen mit der Ferienspaßaktion des Jugendzentrums Hachenburg. Eine große Kiste, vollgepackt mit Überraschungen wurde nach und nach ausgepackt.

Erinnerungsfoto: zu schnell ging der Ferienspaß zu Ende. Foto: VG

Hachenburg. Was haben Harry Potter, der kleine Hobbit und die Olchis gemeinsam? Genau! Alle fanden sich im Ferienspaß des Jugendzentrums Hachenburg in der Zeit von 8 bis 19 Juli in der Realschule Plus in der Kantstraße zusammen. In verschiedenen Workshops tauchten die Kinder tief in die Welt ihrer Lieblingsfiguren ein.

Doch nicht nur die Phantasie, sondern auch ihr handwerkliches Geschick konnten die Kinder in Form von Holzhütten, Müllportrais, Steinmännchen und vielem mehr unter Beweis stellen. Auch die Fitness kam im Sportworkshop nicht zu kurz. Fahrradtouren und Ballspiele ließen die angefutterten Kilos aus dem Koch- und Backworkshop regelrecht purzeln.



Sowohl tolle Spiele und Workshops, als auch die gute Atmosphäre machten die zwei Wochen wieder einmal zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder und Betreuer.
Dank des tollen Wetters gab es wie in jedem Jahr natürlich wieder eine wilde Wasserschlacht, in der die Kinder sich mit Freude austoben konnten und die Betreuer alt aussehen ließen. Damit ein solch erfolgreiches Projekt stattfinden kann, braucht es natürlich viele helfende Hände. Dafür gilt Allen ein großes Danke. Ein besonderer Dank gilt dabei den zahlreichen Ehrenamtlern, ohne die der Ferienspaß, so wie man ihn kennt, undenkbar wäre.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Wäller Wanderer eroberten Region Großarl

Der Westerwald-Verein Bad Marienberg fuhr fünf Tage in die Region Großarl und eroberte die Täler und ...

Aktion: "Wäller Kinder lernen schneller" positiv

Landrat Achim Schwickert zog ein positives Resümee zum Aktionsprogramm des Westerwaldkreises "Wäller ...

Westerburger Kirmes erstmals auf dem Rathausplatz

Die Westerburger Kirmes vom 3. bis 6. August gibt es in diesem Jahr unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz. ...

Dave de Bourg musiziert in Westerburg

Termin zum vormerken: Am Samstag, 31. August gastiert Dave de Bourg in der Rockkneipe "Funzel" in Westerburg ...

Das 3. Schneepflugtreffen in Bad Marienberg steht bevor

Es gibt Menschen in und um Bad Marienberg, die verstehen es, sich selbst auf die Schippe zu nehmen – ...

Stadthalle erhält neue WC-Anlage

Die Besuchertoiletten in der Stadthalle Hachenburg werden derzeit umfangreich saniert. Man wählte die ...

Werbung