Werbung

Nachricht vom 24.07.2013    

Westerwaldkreis erhält erhöhten Betreuungsbonus

Der Kita-Rechtsanspruch für Zweijährige im Westerwaldkreis: Die Betreuungsquote liegt bei über 40 Prozent. Das Land zahlt somit den erhöhten Betreuungsbonus an Kreis und Kindergartenträger.

Westerwaldkreis. Der Westerwaldkreis, alle zehn Verbandsgemeinden sowie die Kindergartenträger haben in den vergangenen Jahren massiv in den Ausbau von Betreuungsplätzen für zweijährige Kinder investiert. Mittlerweile liegt die Betreuungsquote in allen Verbandsgemeinden des Kreises für Zweijährige bei über 40 Prozent (Stichtag 31.12.2012).

Und das zahlt sich aus. Denn alle Kindergartenträger, die Kita-Plätze für zweijährige zur Verfügung stellen, kommen somit in den Genuss einer höheren Bonuszahlung durch das Land Rheinland-Pfalz.

Insgesamt wurden Ende 2012 1.008 Zweijährige betreut, so dass ein Betreuungsbonus in Höhe von 953.300 Euro an den Westerwaldkreis floss. Rund 429.000 Euro davon wurden an die Kindergartenträger weitergeleitet.

Die Bonuszahlungen durch das Land erfolgen aufgrund der Ausweitung des Betreuungsangebots für zweijährige Kinder. In den Kindertagesstätten des Westerwaldkreises entstehen sowohl den Trägern als auch dem Kreis und dem Land Mehrkosten durch veränderte Ausstattungen und ein Mehr an Personal. Hierfür zahlt das Land einen finanziellen Ausgleich in Form des Betreuungsbonus. Laut Kindertagesstättengesetz wird bei einer Betreuungsquote von mehr als 40 Prozent ein erhöhter Bonus von 2.050 Euro für jedes zweijährige Kind, das eine Kindertagesstätte besucht, gezahlt.

„Diese gute Betreuungsquote ist das Ergebnis der großen Anstrengungen, die alle Beteiligten unternommen haben, um die Betreuung auch der Zweijährigen zu gewährleisten. Wir sind da auf einem guten Weg“, meint Landrat Achim Schwickert.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Stadthalle erhält neue WC-Anlage

Die Besuchertoiletten in der Stadthalle Hachenburg werden derzeit umfangreich saniert. Man wählte die ...

Das 3. Schneepflugtreffen in Bad Marienberg steht bevor

Es gibt Menschen in und um Bad Marienberg, die verstehen es, sich selbst auf die Schippe zu nehmen – ...

Dave de Bourg musiziert in Westerburg

Termin zum vormerken: Am Samstag, 31. August gastiert Dave de Bourg in der Rockkneipe "Funzel" in Westerburg ...

Polizei kontrollierte gewerblichen Güterverkehr

Im vergangenen Jahr haben sich in Rheinland-Pfalz 15.448 Verkehrsunfälle mit Lastkraftwagen ereignet. ...

Europameister trifft Weltmeister in Neuwied

Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), der frischgebackene Europameister der U23 trifft auf den amtierenden Weltmeister ...

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Alpenrod

Zum offiziellen 1. Spatenstich für den Bau des neuen Feuerwehrhauses in Alpenrod gab es nicht nur strahlenden ...

Werbung