Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Mit vollem Elan und Engagement bereitet der Motocross Club Ohlenberg unter der Leitung des Vorsitzenden Stefan Wester die Motocross Europameisterschaft vor. Vom 16. bis zum 18. August heulen wieder die Motoren auf der Traditionsrennstrecke in Ohlenberg.

Die Sportleitung des MCC Ohlenberg bei der Arbeit. Momentan wird mit Hochdruck die Strecke vorbereitet für die Motocross-Europameisterschaften vom 16. bis 18. August.

Dazu werden vom Veranstalter etwa 400 Fahrer aus dem In- und Ausland erwartet, die dann auf einer bestens präparierten Strecke ihr Können unter Beweis stellen werden. Abends lädt der MCC wieder zur Rennparty ein.

Die Vorbereitungen für dieses Event laufen auf Hochtouren, um den Fahrern und Zuschauern ein imposantes Wochenende bieten zu können. Für den Sportleiter des Vereins Bruno Höfer sowie seinen Stellvertreter Wolfgang Brassel bedeutet dies viel Arbeit und Stress in den kommenden Wochen. Müssen doch nicht nur die Naturtribünen gemäht werden, auf denen rund 3.000 Zuschauer Platz finden.

Auch heißt es, die 1.400 Meter lange Rennstrecke mit den vereinseigenen Raupen und Radladern in einen Top-Zustand zu bringen. Außerdem müssen Bewässerungs- und Startanlage auf einen einwandfreien Zustand überprüft werden.

Weitere Infos zum Rennen gibt es unter www.mcc-ohlenberg.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Weitere Artikel


NABU startet Mitgliederwerbung

Der Naturschutzbund (NABU) sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte und startet eine ...

Westerwald-Verein betreut "Wäller Touren"

Der südliche Westerwald ist schön und hat nun auch einen neuen Prädikatswanderweg. "Wäller Tour Elberthöhen" ...

23. Westerwälder "Folk & Fools" Programm steht

Noch genießt der Westerwälder den Sommer mit all seinen kulturellen Angeboten. Doch auch der Herbst wird ...

Tierschutzverein auf Sommerwanderung

Am 27. Juli findet die zweite Sommerwanderung 2013 des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen statt, ...

Betrunkener 46-Jähriger muss gleich mit mehreren Anzeigen rechnen

Am 18. Juli wurde der Polizei in Montabaur um 23.40 Uhr mitgeteilt, dass eine bewusstlose Person nach ...

Stegskopf soll zum Naturschutzgebiet werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Stegskopf, ...

Werbung