Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Tierschutzverein auf Sommerwanderung

Am 27. Juli findet die zweite Sommerwanderung 2013 des Tierschutzvereins für den Kreis Altenkirchen statt, zu der Tierfreunde mit und ohne Hund herzlich eingeladen sind. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Tannenhof in Ehrlich/Heimborn.

Ehrlich/Heimborn/Kreis Altenkirchen. An der ersten Wanderung dieses Sommers, die der Tierschutzverein am vergangenen Samstag veranstaltete, beteiligten sich bei bestem Wanderwetter 27 Wanderfreudige mit 15 Hunden.
Auch die zweite Wanderung, die über eine Strecke von sechs Kilometern geht, führt die Gruppe wieder entlang der Nister. Eine Erfrischungspause auf halber Strecke ist eingeplant.

Das Treffen zur gemeinsamen Wanderung findet am Samstag, 27. Juli, um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Tannenhof in Ehrlich/Heimborn statt. Das anschließende Kaffeetrinken findet im Boeles Place, in dem auch Hunde herzlich willkommen sind, statt.

Eingeladen sind wieder alle Tierfreunde mit und ohne Hund, allerdings sollten die mitgeführten Vierbeiner unbedingt verträglich sein.

Um vorherige Anmeldung bis zum 24. Juli wird gebeten bei Steffi Marenbach, Handynummer 0171 602 5857, oder Gisela Krüger-Kuhlmann, Telefonnummer 02743-3126.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Mit vollem Elan und Engagement bereitet der Motocross Club Ohlenberg unter der Leitung des Vorsitzenden ...

NABU startet Mitgliederwerbung

Der Naturschutzbund (NABU) sucht Unterstützer für lokale Natur- und Artenschutzprojekte und startet eine ...

Westerwald-Verein betreut "Wäller Touren"

Der südliche Westerwald ist schön und hat nun auch einen neuen Prädikatswanderweg. "Wäller Tour Elberthöhen" ...

Betrunkener 46-Jähriger muss gleich mit mehreren Anzeigen rechnen

Am 18. Juli wurde der Polizei in Montabaur um 23.40 Uhr mitgeteilt, dass eine bewusstlose Person nach ...

Stegskopf soll zum Naturschutzgebiet werden

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat die Ausweisung des Naturschutzgebietes „Stegskopf, ...

Hilfe aus der Region für Leukämiepatienten an der Elbe

Marco Rörig aus Elz folgte vor zehn Jahren einem Aufruf der Stefan-Morsch-Stiftung in Westerburg für ...

Werbung