Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine der Region treten an, es wird spannend. Sonntag, 28. Juli steigt das Finale.

Weyerbusch. Am kommenden Donnerstag, 25. Juli, startet in Weyerbusch der 2. SSV Super-Cup 2013. Acht umliegende Vereine spielen am Donnerstag und Freitag in den Viertelfinalspielen um den Halbfinaleinzug, am Samstag geht es um den Finaleinzug. Am Sonntag steigt dann das Spiel um Platz drei, sowie das Finale.

Eröffnet wird das Turnier mit einem Spiel der kommenden Bezirksligasaison: Rheinlandligaabsteiger SG Malberg spielt gegen den Kreisliga A-Meister aus Hamm. Anpfiff ist 18.30 Uhr.
Um 20 Uhr gibt es dann das Nachbarschaftsduell zwischen Bezirksligist Puderbach gegen Hurst-Rosbach. Der Vfl Oberlahr sagte das Spiel ab.

Am Freitag greift dann der Gastgeber aus Weyerbusch ins Geschehen ein und spielt um 18.30 Uhr gegen den SC Union Berod-Wahlrod. Es wird das Vorspiel für die Partie im Rheinlandpokal am 11. August.

Im letzten Viertelfinale trifft am Freitagabend der VfB Wissen auf den SV Leuscheid aus dem Fußballverband Mittelrhein. Gespielt wird um 20 Uhr.
Der SSV freut sich auf viele Zuschauer und Sportbegeisterten!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Mohammad Reza Mortazavi in Nordhofen

Bisher einzigartig bei "Musik in alten Dorfkirchen": ein weltweit gefeierter Solist kommt am Sonntag, ...

Jörg Lindner auf dem Weg zum Traumberuf

Mit 39 Jahren startet Jörg Lindner eine Ausbildung zum Koch. Die Agentur für Arbeit fördert ihn und der ...

Hilfe aus der Region für Leukämiepatienten an der Elbe

Marco Rörig aus Elz folgte vor zehn Jahren einem Aufruf der Stefan-Morsch-Stiftung in Westerburg für ...

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

Die „Festspiele am Rheinblick Bendorf“ starten mit dem Theaterstück „Das Schlackehotel“ in die neue Saison. ...

NABU nimmt Stellung zum Windatlas

Zum neuen Windatlas der Landesregierung gibt der NABU Rheinland-Pfalz eine Pressemitteilung heraus und ...

Energieagentur RLP und Energie-Genossenschaft arbeiten zusammen

Die Mäxwell-Energie Genossenschaft eG und die Energieagentur Rheinland-Pfalz vereinbarten eine Zusammenarbeit. ...

Werbung