Werbung

Nachricht vom 19.07.2013    

Energieagentur RLP und Energie-Genossenschaft arbeiten zusammen

Die Mäxwell-Energie Genossenschaft eG und die Energieagentur Rheinland-Pfalz vereinbarten eine Zusammenarbeit. Peter Müller, Vorstand der Mäxwell-Energie-Genosseschaft und der Geschäftsführer der Energie-Agentur RLP wollen kooperieren.

Oliver Rechenbach, Geschäftsführer der Energieagentur RLP (links),und Peter Müller, Vorstand der Maxwäll-Energie-Genossenschaft vereinbarten Zusammenarbeit. Foto: pr

Region. Schon bei der Eröffnung des ersten Regionalbüros im Land überbrachten die Energiegenossenschaften Ministerin Eveline Lemke ihre Glückwünsche zum Start.

Oliver Rechenbach, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz begrüsste nun Peter Müller, Vorstand der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG zum ersten Gespräch über konkrete Zusammenarbeit. Beratung erfährt die Genossenschaft bei der Entwicklung von Windpark-Betreibermodellen in Kooperation mit Kommunen.

„Hierbei sind viele Vorgaben auf Bundes- und Europaebene zu beachten und es gilt den Spielraum für optimalen Nutzen in der Region voll auszunutzen", so Müller. Im Rahmen der Landesweiten Aktionswoche „ Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ vom 25. September bis 2. Oktober diesen Jahres wird es gemeinsame Veranstaltungen rund um den den Solarpark Boden geben und in Kooperation mit den Pionieren der Windenergie, Alternative Energien Kroppacher Schweiz (AEKS) im Windpark Hartenfelser Kopf.



„Es hilft uns sehr, wenn unsere Regionalbüros direkt mit in der Region verwurzelten Akteuren zusammenarbeiten können und damit sofort vernetzt sind", erläuterte Rechenbach.
"Bei den anstehenden Windenergieprojekten können wir bei der Organisationskonzept-Beratung und der Entwicklung von Direktvermarktungsmodellen des produzierten Windstroms sicher fachlich nützliche Hilfestellung leisten", führte Rechenbach weiter aus.
"Perspektivisch bietet der Wärmesektor enormes Optimierungs- und Einsparpotential", blickt Müller in die Zukunft und kann sich gut vorstellen, dass hier das Regionalbüro der EA Bedarfe der Kommunen und Angebot sowie die Investitionsbereitschaft der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG für alle nutzenbringend verbinden kann, hießt es in der Pressemitteilung der Genossenschaft.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Weitere Artikel


NABU nimmt Stellung zum Windatlas

Zum neuen Windatlas der Landesregierung gibt der NABU Rheinland-Pfalz eine Pressemitteilung heraus und ...

Oper und Chanson runden Festspiele in Bendorf ab

Die „Festspiele am Rheinblick Bendorf“ starten mit dem Theaterstück „Das Schlackehotel“ in die neue Saison. ...

2. SSV Super-Cup startet

Am Donnerstag, 25. Juli ist es soweit, der 2. SSV Super-Cup startet in Weyerbusch. Acht Fußballvereine ...

Besuch der Auvergne war ein tolles Erlebnis

Das Berufliche Gymnasium an der BBS Westerburg führte eine Studienfahrt in die Auvergne mit 38 Schülern ...

Großes Jubiläumsfest gefeiert

Die Evangelischen Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden feierte den 111-jährigen Geburtstag. ...

Viel Kultur im zweiten Halbjahr in Hachenburg

Ein Heft, ein Programm, über 50 Kulturhighlights – der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit ...

Werbung