Werbung

Nachricht vom 18.07.2013    

Tinnitus-Selbsthilfegruppe gegründet

Das erste Gründungstreffen der neuen Tinnitus-Selbsthilfegruppe ist am Mittwoch, 21. August in Bad Marienberg im Bürgerraum der Stadthalle und wird von Vera Apel-Jösch geleitet. Die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) ist die Initiatorin der Selbsthilfegruppe.

Bad Marienberg. Auf Anregung eines langjährig Betroffenen wird die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) eine Selbsthilfegruppe für Tinnitus-Betroffene am Mittwoch, 21.August, um 18 bis 19.30 Uhr im Bürgerraum der Stadthalle Bad Marienberg (1.OG), Kirburger Strasse, gründen.

Das Tinnitus-Syndrom bedeutet für den Betroffenen, dass er Geräusche wahrnimmt, die durch seinen ganz persönlichen Höreindruck entstehen und nicht durch eine, für andere Personen erkennbare Geräuschquelle verursacht werden. Dieser persönliche Höreindruck ist meist durch eine Störung der Hörfunktion verursacht und kann sich vielfältig bemerkbar machen, wie z. B. durch einen Brummton, Pfeifton, Rauschen, Zischen, Knacken, sowohl pulsierend als auch in seiner Intensität gleichbleibend.
Das Tinnitus-Syndrom geht oft mit seelischen Begleiterscheinungen einher und kann zu Gereiztheit, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen und Niedergeschlagenheit führen. In einer Selbsthilfegruppe werden Gleichbetroffene gemeinsam aktiv und können sich austauschen.



Oft ist es wohltuend Menschen kennenzulernen, denen es genauso geht, mit denen man das Gefühl haben kann, dass geteilte Probleme oft kleinere Probleme sind.
Zudem werden bei den regelmäßigen Treffen zwischen den Betroffenen hilfreiche medizinische, rechtliche und soziale Informationen ausgetauscht und jeder Teilnehmer findet Unterstützung und Verständnis im Umgang mit seiner Beeinträchtigung. Das Gründungstreffen wird von der WeKISS-Leiterin Vera Apel-Jösch moderiert.

Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe ist kostenlos. Weitere Interessenten für die Gründung der Selbsthilfegruppe „Tinnitus“ sind herzlich willkommen und können sich telefonisch bei der WeKISS melden unter Tel. 02663-2540 (Sprechzeiten Mo. 15-18 Uhr, Di., Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Viel Kultur im zweiten Halbjahr in Hachenburg

Ein Heft, ein Programm, über 50 Kulturhighlights – der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger KulturZeit ...

Großes Jubiläumsfest gefeiert

Die Evangelischen Kindertagesstätte "Kinder Garten Eden" in Gemünden feierte den 111-jährigen Geburtstag. ...

Besuch der Auvergne war ein tolles Erlebnis

Das Berufliche Gymnasium an der BBS Westerburg führte eine Studienfahrt in die Auvergne mit 38 Schülern ...

Deutsch-Islamischen Kulturverein besucht

Andrea Weber, Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 205 besuchte die Moschee in Selters. ...

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun ...

Der "Bucharest-Tango" faszinierte im Westerwald das Publikum

Mit der seit 18 Jahren laufenden Reihe "Musik in alten Dorfkirchen“ bringt die Kleinkunstbühne Mons ...

Werbung