Werbung

Nachricht vom 17.07.2013    

Jörg Schwickert für mutiges Verhalten geehrt

Für Jörg Schwickert ist Zivilcourage kein Fremdwort. Er sah, wie Jugendliche eine Skulptur zerstörte, rief die Polizei und trat an die Jugendlichen heran. Die Tat konnte aufgeklärt und die Strafverfahren eingeleitet werden. Dafür wurde er jetzt mit Bürgerurkunde geehrt.

Jörg Schwickert aus Ebernhahn wurde mit der Bürgerurkunde für sein mutiges Verhalten geehrt. Foto: Tim Albrecht

Montabaur. In der Polizeiinspektion in Montabaur überreichte jetzt Polizeioberrat Björn Neureuter, Leiter der örtlichen Polizeiinspektion, die Bürgerurkunde für vorbildliches Bürgerverhalten des Polizeipräsidenten an Jörg Schwickert, der sich in Ebernhahn vorbildlich eingesetzt hat.

Ihm fiel am 19. Mai eine Gruppe von Jugendlichen auf, die sich in Ebernhahn, Dernbacher Str. Ecke Kirchstraße, an der Tonfigur "Tongräber" zu schaffen machten und diese letzlich zerstörten. Schwickert verständigte die Polizei und trat dann an die flüchtigen Jugendlichen heran.
Letzlich ermöglichte das Verhalten des Geehrten, dass die zunächst flüchtigen Jugendlichen alle festgestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet werden konnte. Die Tat wurde aufgeklärt.
Schwickert hat vorgelebt, dass Menschen in vorbildlicherweise bereit sind, sich für die Mitbürgerinnen und Mitbürger einzusetzen. „Mein Handeln war doch selbstverständlich. Da kann man doch nicht wegsehen,“ sagte Schwickert.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

St. Vincenz in Limburg bildet eigene PALS (Pediatric Advanced Life Support)-Instruktoren aus

Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal in der Region können sich künftig direkt in Limburg für pädiatrische ...

Weihnachtszauber 2025 in Montabaur

Lichterglanz und der Duft von Glühwein erfüllen ab dem 28. November die Innenstadt von Montabaur. Für ...

Einbrüche in Birlenbach: Polizei sucht Zeugen

In Birlenbach kam es am Samstag, den 15. November 2025, zu zwei Einbrüchen in Einfamilienhäuser. Die ...

Weitere Artikel


Der "Bucharest-Tango" faszinierte im Westerwald das Publikum

Mit der seit 18 Jahren laufenden Reihe "Musik in alten Dorfkirchen“ bringt die Kleinkunstbühne Mons ...

Industrie und Handel: Windatlas schafft dringend nötige Faktenbasis

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßt den nun ...

Deutsch-Islamischen Kulturverein besucht

Andrea Weber, Kandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für den Wahlkreis 205 besuchte die Moschee in Selters. ...

Westerwald Bank schließt Geschäftsstellen

Zum 31. Oktober werden die Westerwald Bank Geschäftsstellen in Dernbach, Hilgert, Höhn, Langenhahn, Unnau, ...

Freude über die bestandenen Prüfungen

Sie werden in den Einrichtungen dringend gebraucht, examinierte Altenpflegekräfte und Altenpflegehelfer. ...

Null Toleranz bei Gewalt am Arbeitsplatz

Jobcenter und Arbeitsagentur im Westerwaldkreis sind sich einig: Es darf keine Gewalt am Arbeitsplatz ...

Werbung