Werbung

Nachricht vom 15.07.2013    

Freude über die bestandenen Prüfungen

Sie werden in den Einrichtungen dringend gebraucht, examinierte Altenpflegekräfte und Altenpflegehelfer. Die Berufsbildende Schule (BBS) Westerburg verabschiedete mit einer Feierstunde insgesamt 109 Fachkräfte aus zwei Landkreisen in den unterschiedlichen Bildungsgängen.

Die Freude über die bestandenen Prüfungen wurde deutlich gezeigt. Foto: Schule

Westerburg. Unter dem Motto: „Superpfleger/in 2013“ fand die diesjährige Examensabschlussfeier der Fachschule Altenpflege der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg statt. Rede- und Unterhaltungsbeiträge beleuchteten noch einmal die zurückliegende Ausbildung und gaben auch kritisch-satirische Einblicke in das Berufsfeld Pflege (Thema: „Pflegenotstand“).

34 Altenpflegerinnen und Altenpfleger, sowie 75 Altenpflegehelfer und Altenpflegehelferinnen nahmen danach freudestrahlend ihre verdienten Prüfungszeugnisse aus der Hand ihrer Klassenlehrer entgegen. In den letzten Wochen hatten sie hierfür einen Prüfungsmarathon hinter sich gebracht, der alle Bereiche ihres Berufes abdeckte:
Die praktischen Prüfungen fanden in den verschiedenen mit der BBS Westerburg kooperierenden Ausbildungsbetrieben statt. Hier wurden die Schüler von ihrem Lehrer der BBS und dem zuständigen Praxisanleiter der Ausbildungseinrichtung bei der Planung und Durchführung der Pflege beurteilt.
Die theoretische Prüfung wurde in verschiedenen Modulen, sowohl in einem mündlichen, als auch einem schriftlichen Teil, absolviert.

Seit Jahren steigt die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege und Altenpflegehilfe im Westerwald und seinen Nachbarkreisen stetig an. Auch im nächsten Schuljahr werden beide Berufe in mittlerweile 11 Klassen in drei Ausbildungsjahrgängen an der 2012 zertifizierten Fachschule unterrichtet. Der demografische und soziale Wandel macht diese Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Pflege notwendig. Viele der jetzt erfolgreich geprüften Altenpflegehelfer und –helferinnen nutzen deshalb die Möglichkeit in die für sie um ein Jahr verkürzte Altenpflegeausbildung einzusteigen.

Eine weitere Steigerung ist durch die „Fachkräfte- und Qualifizierungsinitiative Gesundheitsfachberufe 2012“ der rheinland-pfälzischen Landesregierung vorgesehen, die u. a. eine verstärkte Förderung durch die Agentur für Arbeit und eine Nachqualifizierung von ungelernten, aber erfahrenen Pflegekräften vorsieht.
Hierbei ist die Vernetzung der theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte von hoher Bedeutung. Mit einem praktischen Ausbildungsplan und regelmäßigen Austauschtreffen der Berufsbildenden Schule Westerburg mit den mittlerweile fast 100 kooperierenden stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen werden die praktische und theoretische Ausbildung miteinander koordiniert.

Die erfolgreichen Altenpflegerinnen und Altenpfleger:
Lara Ammon (Waldernbach), Ronny Bäumer (Hardt), Lisa Bender (Herschbach), Anne-Kathrin Birnbach (Großseifen), Steffen Böcher (Härtlingen), Manuela Delbrügge (Bad Marienberg), Michelle Dorsch (Moschheim), Daniela Eberz (Höhn), Sara Ehl (Horressen), Natascha Groth (Höhn), Linda Hagen (Windeck), Anne Kathrin Haubrich (Marienrachdorf), Christof Hofmann (Waldbrunn), Vanessa Höhler (Maxsain), Anja Kausler (Montabaur), Isabel Klein (Nassau), Claudia Laux (Villmar), Sabrina Lorbertz (Rehe), Christina Lorenzo Rayon (Westerburg), Katharina Melcher (Unnau), Maritta Minge (Bad Marienberg), Sigrid Moog (Weroth), Tanja Mücke (Hilgert), Annika Müller (Helferskirchen), Carina Neff (Dreisbach), Romina Paciotti (Mündersbach), Stephanie Sabel (Elsoff), Frances Schmidt (Isselbach), Anna Ulrich (Diez), Stefanie Warnecke Maxsain), Anna-Maria Wiederhold (Limburg), Anna-Lena Zahn (Halbs), Stefan Zaikauskas (Montabaur), Angelique Zirfas (Willingen)




Die erfolgreichen Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer:

Aylin Akbadal (Meudt), Sarah Alzenauer (Winnen), Nadine Becker (Sörth), Sabrina Benner (Nistertal), Tanja Böhm (Winkels), Marina Burczyk (Bad Marienberg), Pierre Christ (Neunkhausen), Denise Christian (Mörlen), Nina Drewello (Oberwambach), Kristin Eckenbach (Wahlrod), Nadine Eichbladt (Wallmerod), Samantha Fanning (Herdorf), Tamara Felgenhauer (Runkel-Schadeck), Joel Leon Gerlach (Girod), Scott Grodtmann (Hachenburg), Susanna Gulevskiv (Hachenburg), Melanie Gundlach (Goddert), Hülya Günes (Siershahn), Jannik Häbel (Friedewald), Ayse-Gül Hacim (Thalheim), Marcel Hannappel (Weidenhahn), Anja Hanser (Irmtraut), Cornelia Heck (Niederhofen), Stephanie Hees (Lochum), Niklas Herbst (Ruppach-Goldhausen), Karin Herrmann (Moschheim), Anna-Maria Hildebrandt (Holler), Angela Höfler (Westerburg), Franziska Hoffmann (Katzenelnbogen), Natalie Hofmann (Altenkirchen), Olga Hofmann (Hintermeilingen), Annemarie Hohn (Langendernbach), Annette Hünnebeck (Wallmerod), Diana Ickenroth (Moschheim), Nina Jung (Leuterod), Sabine Jung (Ransbach-Baumbach), Hendrik Klein (Nistertal), Khwanchanok Lertsirirat (Neustadt), Christina Mann (Borod), Sina Melinat (Diez), Alexandra Meudt-Teubert (Pottum), Luisa Müller (Gemünden), Katharina Peukert (Helferskirchen), Sandra Pfeiffer (Asbach), Tatjana Plotz (Westerburg), Natalie Popp (Almersbach), Larissa Lea Prescha (Roßbach), Michaela Puchinger (Großseifen), Alena Reichert (Westerburg), Denise Reifenrath (Birken-Honigsessen), Jaqueline Schäfer (Fehl-Ritzhausen), Sarah Schäfer (Hirtscheid), Christina Schmidtke (Limburg-Eschhofen), Andrea Schmidtmann (Puderbach), Tamara Schön (Hachenburg), Tamara Schreiner (Willmenrod), Mechthilde Seelbach (Mündersbach), Niroba Sivagnanasuntharam (Wirges), Anja Stanjek (Hadamar), Sabrina Stephan (Homberg), Lina Stonkute (Herschbach), Angelina Sturchio (Bad Marienberg), Meike Thiel (Kroppach), Lisa Timm (Gutenacker), Jessica Tümler Höhn), Sevtap Ulu (Ransbach-Baumbach), Lara India Vogler (Diez), Leonie Wagner (Langenbach b. K.) Nicole Walldorf (Oberahr), Julian Weller (Lautzenbrücken), Jaquline Wilhelm (Weitefeld), Angelique Wolfert (Altenkirchen), Alexandra Wörsdörfer (Westerburg), Vanessa Zenz (Puderbach), Laura Zöllig (Giesenhausen).


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank schließt Geschäftsstellen

Zum 31. Oktober werden die Westerwald Bank Geschäftsstellen in Dernbach, Hilgert, Höhn, Langenhahn, Unnau, ...

Jörg Schwickert für mutiges Verhalten geehrt

Für Jörg Schwickert ist Zivilcourage kein Fremdwort. Er sah, wie Jugendliche eine Skulptur zerstörte, ...

Der "Bucharest-Tango" faszinierte im Westerwald das Publikum

Mit der seit 18 Jahren laufenden Reihe "Musik in alten Dorfkirchen“ bringt die Kleinkunstbühne Mons ...

Null Toleranz bei Gewalt am Arbeitsplatz

Jobcenter und Arbeitsagentur im Westerwaldkreis sind sich einig: Es darf keine Gewalt am Arbeitsplatz ...

Löwenbad Hachenburg wurde offiziell eröffnet

"Ich würde es wieder tun", sagte Bürgermeister Peter Klöckner angesichts des fertigen Löwenbades in ...

Fast die Hälfte der Schulanfänger treibt Vereinssport

Erfreulicher Trend im Westerwaldkreis: Fast die Hälfte aller Schulanfänger treibt Sport in einem Verein. ...

Werbung