Werbung

Nachricht vom 14.07.2013    

Wäller Familien hatten Spaß beim Kinderfest

Die Kreisjugendpflege und die Jugendpflegen aus sechs Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises hatten mehrere Busse organisiert und Familien mit Kindern zum Festival des Landessportbundes nach Mainz gebracht. Es war ein Riesenspaß.

Viele Wäller Familien nutzten die einmalige Gelegenheit, sich auf dem Kinderfest des Landessportbundes im Mainzer Volkspark zu vergnügen. Eingeladen hatte das Kreisjugendamt in Montabaur zusammen mit den Jugendpflegern von sechs Verbandsgemeinden. Foto: KV

Westerwaldkreis. Der Mainzer Volkspark hatte sich kürzlich in ein Kinderparadies verwandelt. Zahlreiche Familien aus dem Westerwaldkreis waren mit dabei. Initiiert und gefördert durch die Kreisjugendpflege fuhren aus sechs Verbandsgemeinden die Jugendpflegen mit mehreren Bussen zum Mainzer Volkspark.

Bereits zum 17. Mal hat die Sportjugend vom Landessportbund RLP dieses Event für Kinder auf die Beine gestellt. Auch viele Vereine präsentierten sich mit Mitmachangeboten. So entstand auch dieses Jahr wieder ein Abenteuer- und Erlebnisland mit 90 Spiel- und Bewegungsangeboten.

Hoch hinaus ging es auf Kletterbergen, dem mobilen Hochseilgarten und beim Trampolinspringen. Für viel Spaß und Action ohne lange Wartezeiten sorgten sieben Hüpfburgen. Etwas ruhiger ging es bei den Wasseraktionen und den Blindparcours zu. Neue Spiele und Bastelangebote konnten erprobt werden. Der Ponyhof lud zum entspannten Reiten ein.



Auf zwei Bühnen wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Akrobatik und „1, 2 oder 3…“ geboten. Mit dabei waren natürlich auch die „Maus“ und das Maskottchen des Kinderfestivals „Twinkel“, der Sportjugendstern. Und das alles bei freiem Eintritt und Sonnenschein! Für alle Familien war es ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Weitere Artikel


Null Toleranz bei Gewalt am Arbeitsplatz

Jobcenter und Arbeitsagentur im Westerwaldkreis sind sich einig: Es darf keine Gewalt am Arbeitsplatz ...

557 junge Menschen erhielten die IHK Zeugnisse

Für die kaufmännischen, gewerblich-technischen und keramischen Auszubildenden im Westerwaldkreis und ...

Azubis aus Europa willkommen

In einer Pressemitteilung machen die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn auf rund 15.000 unbesetzte Ausbildungsplätze ...

Löwenbad Hachenburg wurde offiziell eröffnet

"Ich würde es wieder tun", sagte Bürgermeister Peter Klöckner angesichts des fertigen Löwenbades in ...

Fast die Hälfte der Schulanfänger treibt Vereinssport

Erfreulicher Trend im Westerwaldkreis: Fast die Hälfte aller Schulanfänger treibt Sport in einem Verein. ...

Eine tolle Aktion: Fußballturnier im Schulzentrum

"SV-Pokal 2013" – so hieß das schulübergreifende Fußballturnier des Schulzentrums Bad Marienberg. Insgesamt ...

Werbung