Werbung

Nachricht vom 12.07.2013    

Polizei sucht Hinweise zu illegalem Müll

Es gibt sie leider immer wieder: kriminelle Müllentsorger, die ihren Dreck im Wald ablagern. Die Polizei Hachenburg sucht dringend Hinweise auf den Umweltsünder, der unweit vom Sportplatz Neunkhausen im Wald größere Mengen Müll entsorgte.

Fotos: PI Hachenburg

Neunkhausen. Vermutlich am Mittwoch, 10.Juli, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wurde von unbekannten Tätern in einem Waldstück nicht unweit vom Sportplatz Neunkhausen illegal Müll abgeladen.
Hierbei handelte es sich unter anderem um drei alte Holztüren, zwei alte Holzfenster, zwei leere Ölkanister, ein größerer beschädigter Wasserkanister, Plastikblumenkübel, defekte Lampen und einen alten Weidezaun.

Die illegal abgelagerten Gegenstände wurden vermutlich mit einer Zugmaschine samt Anhänger transportiert. Aufgrund des „spezifischen Abfalls“ könnte es sich bei dem illegalen Entsorger gegebenenfalls um einen Landwirt handeln, so die Polizei Hachenburg. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch.

Wem ist am Mittwoch, 10. Juli im Bereich von Neunkhausen ein beladener Anhänger mit den oben genannten Gegenständen aufgefallen? Hinweise zu dem illegalen Müllentsorger bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Fast die Hälfte der Schulanfänger treibt Vereinssport

Erfreulicher Trend im Westerwaldkreis: Fast die Hälfte aller Schulanfänger treibt Sport in einem Verein. ...

Löwenbad Hachenburg wurde offiziell eröffnet

"Ich würde es wieder tun", sagte Bürgermeister Peter Klöckner angesichts des fertigen Löwenbades in ...

Null Toleranz bei Gewalt am Arbeitsplatz

Jobcenter und Arbeitsagentur im Westerwaldkreis sind sich einig: Es darf keine Gewalt am Arbeitsplatz ...

Truppenübungsplatz Stegskopf: Kein Konsens zur Nutzung in Sicht

Umweltministerin Ulrike Höfken besuchte nun den Truppenübungsplatz Stegskopf, um sich ein Bild des Areals ...

BUND: Energiewende darf nicht ausgebremst werden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) fordert ernsthafte Maßnahmen für den Klimaschutz, ...

Senioren auf Fahrt an der Ostsee

An einer achttägigen Freizeitfahrt auf die Ostseeinsel Fehmarn nahmen Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen ...

Werbung