Werbung

Nachricht vom 12.07.2013    

Polizei sucht Hinweise zu illegalem Müll

Es gibt sie leider immer wieder: kriminelle Müllentsorger, die ihren Dreck im Wald ablagern. Die Polizei Hachenburg sucht dringend Hinweise auf den Umweltsünder, der unweit vom Sportplatz Neunkhausen im Wald größere Mengen Müll entsorgte.

Fotos: PI Hachenburg

Neunkhausen. Vermutlich am Mittwoch, 10.Juli, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr wurde von unbekannten Tätern in einem Waldstück nicht unweit vom Sportplatz Neunkhausen illegal Müll abgeladen.
Hierbei handelte es sich unter anderem um drei alte Holztüren, zwei alte Holzfenster, zwei leere Ölkanister, ein größerer beschädigter Wasserkanister, Plastikblumenkübel, defekte Lampen und einen alten Weidezaun.

Die illegal abgelagerten Gegenstände wurden vermutlich mit einer Zugmaschine samt Anhänger transportiert. Aufgrund des „spezifischen Abfalls“ könnte es sich bei dem illegalen Entsorger gegebenenfalls um einen Landwirt handeln, so die Polizei Hachenburg. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch.

Wem ist am Mittwoch, 10. Juli im Bereich von Neunkhausen ein beladener Anhänger mit den oben genannten Gegenständen aufgefallen? Hinweise zu dem illegalen Müllentsorger bitte unter Tel.:02662/95580 an die Polizei Hachenburg


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Schmuckschau im UNIKUM: Ein Abend voller Glanz und Handwerkskunst

Am 21. November 2025 lädt das UNIKUM zu einem besonderen Abend ein, bei dem sich alles um handgefertigten ...

Advents-Konzert in Ransbach-Baumbach mit "Frechblech"

Die Musikkirche lädt am ersten Advent (30. November 2025) um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 13 ...

"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Weitere Artikel


Fast die Hälfte der Schulanfänger treibt Vereinssport

Erfreulicher Trend im Westerwaldkreis: Fast die Hälfte aller Schulanfänger treibt Sport in einem Verein. ...

Löwenbad Hachenburg wurde offiziell eröffnet

"Ich würde es wieder tun", sagte Bürgermeister Peter Klöckner angesichts des fertigen Löwenbades in ...

Null Toleranz bei Gewalt am Arbeitsplatz

Jobcenter und Arbeitsagentur im Westerwaldkreis sind sich einig: Es darf keine Gewalt am Arbeitsplatz ...

Truppenübungsplatz Stegskopf: Kein Konsens zur Nutzung in Sicht

Umweltministerin Ulrike Höfken besuchte nun den Truppenübungsplatz Stegskopf, um sich ein Bild des Areals ...

BUND: Energiewende darf nicht ausgebremst werden

Der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) fordert ernsthafte Maßnahmen für den Klimaschutz, ...

Senioren auf Fahrt an der Ostsee

An einer achttägigen Freizeitfahrt auf die Ostseeinsel Fehmarn nahmen Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen ...

Werbung