Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Einbruch in Tongrube - Täter festgenommen

Kupferkabel wollten die Einbrecher stehlen, es lag bereit, als die Polizei eintraf und den Abtransport verhinderte. Die rumänischen Staatsangehörigen hatten sich die Tongrube Meudt vorgenommen, jetzt sind sie vorerst in Haft. 20.000 Euro Sachschaden sind entstanden.

Meudt. Am Mittwoch, 10. Juli, in der Nacht gegen 1.25 Uhr ging bei der Polizei Westerburg die Nachricht über eine Alarmauslösung aus der Tongrube Meudt, der Schmitt GmbH ein. Es handelt sich um die Tongrube Zwischen Meudt und Berod an der K 101 nach Meudt-Dahlen.

Bei dem akuten Einbruchalarm wurden drei Beamte der PI Westerburg durch zwei Funkstreifenbesatzungen der PI Montabaur unterstützt. Gemeinsam konnten in unmittelbarer Nähe drei rumänische Staatsbürger in einem mit französischem Kennzeichen versehenen Pkw Opel-Vevtra angetroffen werden. Die Insassen des PKW wurden einer Kontrolle unterzogen. Es konnte festgestellt werden, dass zwei der Männer einschlägig wegen Buntmetalldiebstahl und ähnlicher Delikte polizeibekannt und vorbestraft sind.

Auf dem Gelände der Tongrube konnte schließlich festgestellt werden, dass etwa 300 Meter eines 4 Zentimeter dicken Kupferkabels zerschnitten und zusammengerollt für einen Abtransport bereit lagen. Es handelte sich zweifelsfrei um ein Kabel des Tongrubenbetreibers, das zum Entleeren der Abbaufläche von Wasseranlagerungen diente. Der entstandene Sachschaden dürfte bei 20.000.- Euro liegen.



Entsprechende Werkzeuge wie Handsägen zum Zerschneiden des Kabels und Sägeblätter von Eisensägen wurden bei den kontrollierten Rumänen aufgefunden. Zudem war die Hose von einem der Männer von Dieselkraftstoff stark verunreinigt. Das Fahrzeug der angehaltenen Personen war randvoll mit Diesel gefüllt. Derzeit laufen die Ermittlungen, inwieweit Baumaschinen aufgebrochen und Dieselkraftstoff abgepumpt wurde.
Aufgrund der deutlichen Verdachtsmomente wurden die Personen vorläufig festgenommen und in den Polizeigewahrsam eingeliefert. Die Ermittlungen hat die Kriminalinspektion Montabaur übernommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Generationenübergreifendes Erdbeerfest

Im Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Diedorf gibt es viele wunderschöne Veranstaltungen. Wenn aber Kinder ...

Qualitätsausbildung für unseren Wald

Eine Feierstunde zur erfolgreichen Abschlussprüfung der Auszubildenden zur Forstwirtin und zum Forstwirt ...

Historische Fotos gesucht

Das Stadtarchiv Hachenburg sucht Fotomaterial zu den historischen Bauten, die für die Informationstafeln ...

Spack-Festival in Wirges schon wieder fast ausverkauft

Das Spack! Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Das BiZ ist auch in den Ferien offen

Für Jugendliche, die sich in den Ferien mit dem Thema Berufswahl beschäftigen wollen oder müssen, ist ...

Sabine Märtens ist neue Pflegedirektorin

Die langjährige Mitarbeiterin Sabine Märtens hat seit dem 1. Juli die Position der Pflegedirektorin am ...

Werbung