Werbung

Nachricht vom 10.07.2013    

Wäller beim Deutschen Wandertag

Der 113. Deutsche Wandertag fand in Oberstdorf/Allgäu statt. Auch der Westerwald Verein mit den zahlreichen Zweigvereinen der Region nahm teil. Man genoss den Umzug am Ende Veranstaltung.

Foto: Verein

Westerwaldkreis. Auch beim 113. Deutschen Wandertag, der in diesem Jahr vom Heimatbund Allgäu in Oberstdorf ausgerichtet wurde, waren die Wäller wieder stark vertreten.
Viele Zweigvereine des Westerwald-Vereins waren mit bis zu 30 Personen starken Gruppen in die Berglandschaft gereist, um die wunderschöne Region bei möglichst vielen Wanderungen zu erleben. Leider war das Wetter oft nicht optimal.

Doch zum großen Umzug als Abschluss des Wandertages lachte endlich die Sonne vom Allgäuer Himmel. Viele Tausend Zugteilnehmer in ihren bunten Trachten oder in Wanderkleidung wurden von Massen von Zuschauern am Straßenrand aufs herzlichste begrüßt und gefeiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Diebstahl auf Baustelle in Weidenhahn: Wärmepumpe und Werkzeuge gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf einer Baustelle in Weidenhahn zu einem Diebstahl. Unbekannte ...

Drei neue Windräder für Mörlen: Antrag in Prüfung

Die KS Energiesysteme GmbH & Co. KG plant den Bau von drei Windenergieanlagen in der Gemeinde Mörlen ...

Westerwaldkreis modernisiert Schulen mit Millioneninvestitionen

Der Westerwaldkreis nutzt die Sommerferien, um umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an ...

Versuchter Betrug durch falsche Bankmitarbeiter in Ransbach-Baumbach

Am Donnerstagnachmittag (14. August 2025) versuchten Betrüger in Ransbach-Baumbach, sich als Bankmitarbeiter ...

Rätselhafter Bankraub in Höhr-Grenzhausen: Ermittler hoffen auf TV-Hinweise

Ein brutaler Überfall auf eine Bankfiliale in Höhr-Grenzhausen beschäftigt die Polizei seit Anfang des ...

Weitere Artikel


Löwenbad Hachenburg öffnet nun offiziell

Am Wochenende vom 12. bia 14. Juli gibt es nun die offizielle Eröffnung des Löwenbades in Hachenburg. ...

Westerwälder Energietag in Montabaur

"Switch - ich schalte um" - unter diesem Titel findet der erste Westerwälder Energietag in Montabaur ...

Sabine Märtens ist neue Pflegedirektorin

Die langjährige Mitarbeiterin Sabine Märtens hat seit dem 1. Juli die Position der Pflegedirektorin am ...

Cyber-Kriminelle hoben weltweit Millionen ab

Nach einem spektakulären Angriff auf hunderte Geldautomaten in über 20 Ländern weltweit im Februar dieses ...

XXL-Belastungen im Gesundheitsdienst

Im Rahmen der Präventionskampagne „Das richtige Maß an Belastung hält den Rücken gesund!“ der Unfallkasse ...

Talente in der Region binden

Die ADG Business School auf Schloss Montabaur und die Westerwald Bank stellten im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks ...

Werbung