Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Bella Italia - die 11. Toskanische Nacht in Altenkirchen

Die 11. "Toskanische Nacht" in Altenkirchen lockte tausende Besucher am Freitag, 5. Juli in die Innenstadt. Bei herrlichem Wetter und vielen Aktionen der Altenkirchener Gastronomie und Geschäftswelt herrschte eine ausgelassene Stimmung bis weit nach Mitternacht.

Der langjährige Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Rüdiger Schneider (links) mit dem jetzigen Vorsitzenden Guido Franz boten wieder leckere Scampis an. Fotos: Wolfgang Hörter / Peter Blaeser

Altenkirchen. Die traditionelle "Toskanische Nacht" in Altenkirchen begeisterte auch in diesem Jahr bereits zum 11. Mal tausende Besucher mit ihrem besonderen italienischen Flair. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen sommerlichen Temperaturen konnte man noch bis tief in die Nacht den italienischen Klängen bei passender Verköstigung lauschen.

Bereits gegen 18 Uhr füllte sich die Innenstadt und verwandelten den Marktplatz, den Schloßplatz und die Fußgängerzone in eine Piazza. Am späteren Abend bestand dann die Wilhelmstraße aus einem Meer von Menschen. An vielen Stellen verzauberten kleinere Bands ihre Zuhörer mit „bella musica“. Auf dem Schlossplatz unterhielten den ganzen Abend mehrere Musikgruppen die zahlreichen Besucher und ließen dabei Urlaubsstimmung aufkommen.



Es gab unzählige Angebote für den italienischen Gaumen, und auch die zahlreichen Cocktailbars waren dicht umlagert. Der Aktionskreisvorsitzender Guido Franz servierte wieder zusammen mit seinem Vorgänger Rüdiger Schneider Scampi "echt italienisch". Freie Sitzplätze in den Straßencafes waren rar, und auch in vielen Geschäften des Aktionskreises sah man zahlreiche Besucher – so auch die Delegation der Partnerstadt Tarbes.

Für die Freunde der Rockmusik gab es ab 21 Uhr die 8. Auflage von „Rock im Zelt“ auf dem Weyerdamm. Wie im letzten Jahr bildet diese Veranstaltung den Auftakt zum Altenkirchener Schützenfest. (pb/wh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Tango-Konzert in Höhr-Grenzhausen

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" am Sonntag, 14. Juli, bringt eine außergewöhnliche Künstlerin ...

Jugendliche unterstützen behinderte Menschen mit Spende

Die Wallmeroder Konfirmanden setzen sich für Stiftung Scheuern, die Menschen mit Behinderung hilft, fördert ...

Blasverrückt und Spaß dabei

Eher Beatles als Bach – auch nach 15 Jahren will das Blechbläserensemble Frechblech nichts anderes als ...

Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Sanierung der L 293 Bad Marienberg läuft gut

Zusammen mit dem Marmer Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und dem Bürgermeister der VG Bad Marienberg, ...

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem ...

Werbung