Werbung

Nachricht vom 06.07.2013    

Sanierung der L 293 Bad Marienberg läuft gut

Zusammen mit dem Marmer Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth und dem Bürgermeister der VG Bad Marienberg, Jürgen Schmidt besuchte der heimische Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Hendrik Hering die Baustelle der L 293 im Bereich Friedrichsstraße in Bad Marienberg. Es gebe gut Fortschritte, heißt es in der Pressemitteilung.

Den Fortgang an der Großbaustelle sahen sich Stadtbürgermeister Dankwart Neufurth, MdL Hendrik Hering und VG-Bürgermeister Jürgen Schmidt an. Foto: pr

Bad Marienberg. Vor Ort informierten sie die Politiker über den Baufortschritt bei dieser umfangreichen Maßnahme an die sich das Land, die Stadt und die Werke der Verbandsgemeinde gemacht haben.
Nachdem das Land den Ausbau der L 293 von der Langgasse bis zum Ortsausgang nach Nisterau beschlossen hatte, haben die VG-Werke sich mit der Sanierung von Kanal und Wasser sowie der Erneuerung der Hausanschlüsse, sowie die Stadt mit der Bürgersteigen und Nebenanlagen an diese Baumaßnahme drangehängt. In der Bauzeit von Mai bis September dieses Jahres werden durch diese drei Baulasttäger insgesamt über 1,1 Millionen Euro verbaut.

„Eine so große Baustelle ist immer mit Ärger und Belastungen der Anwohner verbunden“, sagte Hendrik Hering anlässlich seines Besuchs „Ich danke den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Geduld, die sie für die Baustelle aufbringen. Im Ergebnis wird Bad Marienberg eine attraktive Einfahrt in die Stadt bekommen und die Bürgerinnen und Bürger werden durch das sanierte Umfeld eine Wohnwertsteigerung erfahren“, so Hering weiter.



„Der Vollausbau unter Totalsperrung wird die Baumaßnahme erheblich beschleunigen und ist deutlich günstiger als andere Möglichkeiten“, ergänzt Bürgermeister Jürgen Schmidt. „Die Umleitungen bedeuten zwar für einen längeren Zeitraum eine zusätzliche Erschwernis, aber ich bin mir sicher, dass Ergebnis wird am Ende zeigen, dass es das wert ist“, ist sich Schmidt sicher.

Abschließend konnte der heimische Landtagsabgeordnete Hering den Bürgermeistern die erfreuliche Nachricht übermitteln, dass die Straßenmodernisierung rund um Bad Marienberg auch im kommenden Jahr weitergehen wird und man mit rund 450.000 Euro den 1. Bauabschnitt der L 295 Von Bad Marienberg in Richtung Stockhausen Illfurth, zunächst bis zur Abzweigung der K 59 zum Marmer Stadtteil Eichenstruth, in Angriff nehmen wird.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Einbruch in Einfamilienhaus in Steinebach an der Wied

Am späten Nachmittag des Freitags (31. Oktober 2025) ereignete sich in Steinebach an der Wied ein Einbruch ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Personen verletzt

Am Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B8 ...

Candoro-Festival 2025: Chöre wetteifern um den Meisterchor-Titel

Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November 2025, verwandelt sich die Baldenauhalle in Morbach in ein ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Weitere Artikel


Lebensmittelfachschule verabschiedete Absolventen

Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels erhielten ...

Bella Italia - die 11. Toskanische Nacht in Altenkirchen

Die 11. "Toskanische Nacht" in Altenkirchen lockte tausende Besucher am Freitag, 5. Juli in die Innenstadt. ...

Tango-Konzert in Höhr-Grenzhausen

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" am Sonntag, 14. Juli, bringt eine außergewöhnliche Künstlerin ...

10.000 Euro für die Vereine der Region ausgeschüttet

Beim Vereins-Voting der Westerwald Bank konnten via Facebook Mitglieder und Freunde abstimmen und ihrem ...

KulturZeit-Paket ist geschnürt: Top-Veranstaltungen im Herbst

Mit den Paketen der Hachenburger KulturZeit ist es möglich, drei Veranstaltungen zu genießen, aber nur ...

Interkulturelles Begegnungsfest im Zeichen der Hilfe

Junge und alte, deutsche und ausländische Westerwälder kamen kürzlich zum Begegnungsfest in die Stadthalle ...

Werbung