Werbung

Nachricht vom 05.07.2013    

Badeseen im Westerwaldkreis sind super

Eine gute Nachricht für alle "Wasserratten" kommt aus der Kreisverwaltung: Die Badeseen im Westerwaldkreis haben durchweg eine gute Wasserqualität. Dies ergaben mikrobiologische Untersuchungen des Kreisgesundheitsamtes.

Westerwaldkreis. Die Badegewässer im Westerwaldkreis weisen durchweg eine ausgezeichnete Wasserqualität auf. Im Hinblick auf die endlich kommenden heißen Sommertage dürfte das für alle "Wasserratten" eine gute Nachricht aus der Kreisverwaltung in Montabaur sein.

Bei mikrobiologischen Untersuchungen von Wasserproben, die das Kreisgesundheitsamt zuletzt Mitte Juni entnommen hat, waren die Grenzwerte für die Indikatorkeime Escherichia coli und intestinale Enterokokken in allen Fällen sehr deutlich unterschritten. Es handelt sich hierbei um Darmbakterien, deren Vorkommen auf eine fäkale Verunreinigung des Gewässers hinweist.

Die Sichtkontrolle der Seen einschließlich Strand und Liegewiese ergab ebenfalls keine gravierenden Beanstandungen, auch wenn das Wasser im Hahner See, Secker Weiher und Waldsee Maroth nicht ganz klar war und ein mäßiges Algenwachstum aufwies.
Untersucht wurden außerdem Wiesensee, Krombachtalsperre, Dreifelder Weiher, Postweiher bei Freilingen, Hausweiher bei Steinen, und Klingelweiher bei Goddert.
Die gute Qualität der Westerwälder Badeseen wertet man im Kreishaus auch als Erfolg der Bemühungen aller Beteiligten, die Nährstoffeinträge in die Gewässer zu minimieren. So werden die Weiher der Westerwälder Seenplatte, auch die Nicht-Badeseen wie Brinken- oder Haidenweiher, seit dem Vorjahr nur noch auf Naturbasis bewirtschaftet, das heißt ohne jede Zufütterung der eingesetzten Karpfen und Kleinfische und ohne jede Düngung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


"Quo vadis, Arbeitswelt?"

Der Faktor Demografie und die Konsequenzen für Arbeitgeber standen im Mittelpunkt des 25. mittelrheinischen ...

Interkulturelles Begegnungsfest im Zeichen der Hilfe

Junge und alte, deutsche und ausländische Westerwälder kamen kürzlich zum Begegnungsfest in die Stadthalle ...

KulturZeit-Paket ist geschnürt: Top-Veranstaltungen im Herbst

Mit den Paketen der Hachenburger KulturZeit ist es möglich, drei Veranstaltungen zu genießen, aber nur ...

Westerwald-Brauerei erhielt Goldmedaille

Das Hachenburger Pils wurde erneut mit der goldmedaille des international renommierten Intituts "Monde ...

BBS Westerburg kann Angebot erweitern

Die Landesregierung genehmigt die Erweiterung der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg um die Fachschule ...

Großes Solarprojekt in Deesen vor dem Abschluss

Auf einer großen Wiese neben der A3 bei Deesen sieht man die Energiewende: Aus Landwirtschaft wird Energiewirtschaft! ...

Werbung