Werbung

Nachricht vom 05.07.2013    

Westerwald-Brauerei erhielt Goldmedaille

Das Hachenburger Pils wurde erneut mit der goldmedaille des international renommierten Intituts "Monde Selection in Stockholm ausgezeichnet. Der Gewinner des Gewinnspiels der Westerwald-Brauerei Kevin Groth hatte per Los die Reise nach Stockholm gewonnen und brachte die Medaille mit.

Für den Gewinner Kevin Groth (2. von links) war die Preisverleihung in Stockhom ein unbeschreibliches Erlebnis. Brauereichef Jens Geimer (2. von rechts) freut sich über die erneute Auszeichnung. Foto: Brauerei

Hachenburg. Zahlreich war die Teilnahme beim Hachenburger Gewinnspiel: „Welcher besondere Hopfen macht die Hachenburger Biere so charaktervoll?“ gewesen. Sehr viele Einsender kannten das richtige Lösungswort „Aromahopfen“. Denn sie wissen: die Hachenburger hopfen nur das Beste. Das Los musste entscheiden. Kevin Groth aus Westerburg war der glückliche Gewinner der unvergleichlichen Reise nach Stockholm. Er sollte die Goldmedaille heim holen.

Mit seiner bewährt hervorragenden Qualität hat Hachenburger Pils auch dieses Jahr wieder die begehrte Goldmedaille erlangt. Das internationale Institut Monde Selection mit Sitz in Brüssel prüft alljährlich die besten Biere der Welt. „Es macht uns mächtig stolz, dass wir auch dieses Jahr wieder mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurden“ so Jens Geimer geschäftsführender Gesellschafter der Westerwald Brauerei.



Grund genug für die Hachenburger Brauer sich dieses Jahr mit dem Gewinnspiel etwas ganz Besonderes einfallen zu lassen.

Der freudige Gewinner Kevin Groth war eingeladen gemeinsam mit Brauereichef Jens Geimer an der feierlichen Preis-Verleihung teilzunehmen. 560 Gäste aus 94 Nationen fanden sich in der beeindruckenden Atmosphäre des Stockholmer Stadthauses ein, um die würdevolle Preisverleihung in der blauen Festhalle mitzuerleben. Bei einem Galadinner zelebrierten die ausgezeichneten Gäste aus aller Welt ihre Ehrungen.
Weltberühmt ist das Stockholmer Stadthaus durch die alljährliche Nobelpreisverleihung. „Es war ein unbeschreibliches Erlebnis“ so Kevin Groth, der diese einzigartige Reise sicherlich nicht so schnell vergessen wird.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsstärke im Westerwald: Experten fordern bessere Kommunikation

Beim traditionellen Wirtschaftsgespräch der CDU-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis diskutierten führende ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


Badeseen im Westerwaldkreis sind super

Eine gute Nachricht für alle "Wasserratten" kommt aus der Kreisverwaltung: Die Badeseen im Westerwaldkreis ...

"Quo vadis, Arbeitswelt?"

Der Faktor Demografie und die Konsequenzen für Arbeitgeber standen im Mittelpunkt des 25. mittelrheinischen ...

Interkulturelles Begegnungsfest im Zeichen der Hilfe

Junge und alte, deutsche und ausländische Westerwälder kamen kürzlich zum Begegnungsfest in die Stadthalle ...

BBS Westerburg kann Angebot erweitern

Die Landesregierung genehmigt die Erweiterung der Berufsbildenden Schule (BBS) Westerburg um die Fachschule ...

Großes Solarprojekt in Deesen vor dem Abschluss

Auf einer großen Wiese neben der A3 bei Deesen sieht man die Energiewende: Aus Landwirtschaft wird Energiewirtschaft! ...

Erste Prüfungen für neue Führerscheine

Die ersten Feuerwehr-Führerscheine nach den neuen europäischen Richtlinien wurden jetzt in der Verbandsgemeinde ...

Werbung