Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung an der BBS Wissen und erhielten ihre Abschlusszeugnisse.

Die erfolgreichen Absolventinnen mit ihrer Klassenleiterin Studienrätin Melanie Filz (links) und Prüfer Dr. Michael Fink. Foto: BBS

Wissen. Fünf Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Wissen haben nach einer dreijährigen Lehrzeit im Ausbildungsberuf „Medizinische Fachangestellte“ die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert.
Nach der schriftlichen Prüfung im Mai, die aus den Teilbereichen „Behandlungsassistenz“, „Betriebsorganisation und -verwaltung“ sowie „Wirtschafts- und Sozialkunde“ bestand, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Sanitätsrat Dr. Michael Fink (Bezirksärztekammer Koblenz) und den beiden Prüfern Ulrike Meissner und Björn Hornburg abgenommen wurde.

Hierbei mussten die Prüflinge einzeln an drei verschiedenen Stationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zum Abschluss der Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der drei Prüfer Rede und Antwort stehen mussten.
Als Klassenbeste wurde Donatella Tulimiero (Praxis Dres. Mai/Gindi, Hachenburg) mit einem Buchgutschein geehrt. Die weiteren Absolventinnen sind Stefanie Blazejezak (Radiologische Gemeinschaftspraxis Betzdorf), Madlen Brenner (Praxis Dres. Brucherseifer-Escher/Pickard, Wissen), Isabel Hahn (Praxis Dres. Mai/Gindi, Hachenburg), Fatma Tunca (Praxis Dr. Bahlmann, Morsbach).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Insolvenzverfahren rettet alle Arbeitsplätze

Das Hotel Restaurant Kristall in Bad Marienberg hat einen neuen Besitzer. Der Insolvenzverwalter Joachim ...

Erste Prüfungen für neue Führerscheine

Die ersten Feuerwehr-Führerscheine nach den neuen europäischen Richtlinien wurden jetzt in der Verbandsgemeinde ...

Großes Solarprojekt in Deesen vor dem Abschluss

Auf einer großen Wiese neben der A3 bei Deesen sieht man die Energiewende: Aus Landwirtschaft wird Energiewirtschaft! ...

Kinderhaus führte Projekte für Vorschulkinder durch

Für die Vorschulkinder im Kinderhaus Hachenburg gab es in den letzten Wochen eine Reihe von Projekten, ...

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek - Keine Beute

Eine Angestellte einer Spielothek in Hachenburg wurde um Mitternacht Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. ...

Wolfsangriffe auf Menschen Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Vom 6. bis 8. September finden in Wissen die Wolfswinkeler Hundetage statt. Das Thema: Der Hund als Helfer ...

Werbung