Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek - Keine Beute

Eine Angestellte einer Spielothek in Hachenburg wurde um Mitternacht Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Das Geld war bereits abgeholt worden, der Täter flüchtete zu Fuß ohne Beute. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos. Es werden dringend Zeugen gesucht, vor allem drei Personen, die kurz zuvor die Spielothek verlassen haben.

Hachenburg. In der Nacht zum Donnerstag 3./4. Juli, betrat um Mitternacht ein junger Mann die Spielothek in der Saynstraße in Hachenburg, nachdem der letzte Gast gegangen war.

Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die Bedienstete zur Herausgabe des Bargeldes auf. Als diese ihm sagte, dass das Geld bereits abgeholt worden sei, ging der Räuber selbst hinter den Tresen und öffnete die - tatsächlich leere - Kasse. Sodann flüchtete er ohne Beute zu Fuß in Richtung Lidl.

Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei Hachenburg mit Unterstützung der umliegenden Dienststellen und Diensthunden führte zunächst nicht zum Erfolg.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Jugendliche männliche Person, 16 – 18 Jahre alt, schlanke Figur.
Er trug eine schwarze lockige Perücke und Sonnenbrille. Bekleidet war er mit einem dunklen Kapuzenshirt und schwarzen Handschuhen.
Wem sind zur oben genannten Tatzeit in der Saynstraße in Hachenburg verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen ?
Wer kann Angaben zu der oben beschriebenen männlichen Person machen ?



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurz vor der Tat am Mittwoch, 3. Juli, gegen 23.55 Uhr haben ein Ehepaar und ein weiterer Mann die Spielothek verlassen. Diese drei Personen, welche unter Umständen noch weitere wichtige Angaben zur Sache machen können, werden gebeten,
sich unter Tel. 02662/95580 bei der Polizei Hachenburg zu melden.

Hinweise erbittet die PI Hachenburg (02662-95580) oder die Kriminalinspektion Montabaur (02602-92260).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Kinderhaus führte Projekte für Vorschulkinder durch

Für die Vorschulkinder im Kinderhaus Hachenburg gab es in den letzten Wochen eine Reihe von Projekten, ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Die dreijährige Lehrzeit für fünf medizinische Fachangestellte ist vorbei. Sie bestanden ihr Prüfung ...

Insolvenzverfahren rettet alle Arbeitsplätze

Das Hotel Restaurant Kristall in Bad Marienberg hat einen neuen Besitzer. Der Insolvenzverwalter Joachim ...

Wolfsangriffe auf Menschen Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Vom 6. bis 8. September finden in Wissen die Wolfswinkeler Hundetage statt. Das Thema: Der Hund als Helfer ...

56grad im Park mit Dominik Eulberg

56grad macht sich den Stöffel-Park zu Eigen und verwandelt die außergewöhnliche Location in Enspel (in ...

Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) bedauert die Aufhebung ...

Werbung