Werbung

Nachricht vom 04.07.2013    

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielothek - Keine Beute

Eine Angestellte einer Spielothek in Hachenburg wurde um Mitternacht Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Das Geld war bereits abgeholt worden, der Täter flüchtete zu Fuß ohne Beute. Die sofort eingeleitete Fahndung blieb bislang erfolglos. Es werden dringend Zeugen gesucht, vor allem drei Personen, die kurz zuvor die Spielothek verlassen haben.

Hachenburg. In der Nacht zum Donnerstag 3./4. Juli, betrat um Mitternacht ein junger Mann die Spielothek in der Saynstraße in Hachenburg, nachdem der letzte Gast gegangen war.

Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die Bedienstete zur Herausgabe des Bargeldes auf. Als diese ihm sagte, dass das Geld bereits abgeholt worden sei, ging der Räuber selbst hinter den Tresen und öffnete die - tatsächlich leere - Kasse. Sodann flüchtete er ohne Beute zu Fuß in Richtung Lidl.

Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei Hachenburg mit Unterstützung der umliegenden Dienststellen und Diensthunden führte zunächst nicht zum Erfolg.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Jugendliche männliche Person, 16 – 18 Jahre alt, schlanke Figur.
Er trug eine schwarze lockige Perücke und Sonnenbrille. Bekleidet war er mit einem dunklen Kapuzenshirt und schwarzen Handschuhen.
Wem sind zur oben genannten Tatzeit in der Saynstraße in Hachenburg verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge aufgefallen ?
Wer kann Angaben zu der oben beschriebenen männlichen Person machen ?



Kurz vor der Tat am Mittwoch, 3. Juli, gegen 23.55 Uhr haben ein Ehepaar und ein weiterer Mann die Spielothek verlassen. Diese drei Personen, welche unter Umständen noch weitere wichtige Angaben zur Sache machen können, werden gebeten,
sich unter Tel. 02662/95580 bei der Polizei Hachenburg zu melden.

Hinweise erbittet die PI Hachenburg (02662-95580) oder die Kriminalinspektion Montabaur (02602-92260).


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


Kinderhaus führte Projekte für Vorschulkinder durch

Hachenburg. Die Vorschulkinder unternahmen einen Tagesausflug mit dem Zug nach Westerburg. Mit „Sack und Pack“ marschierten ...

Medizinische Fachangestellte bestanden Prüfungen

Wissen. Fünf Schülerinnen der Berufsbildenden Schule Wissen haben nach einer dreijährigen Lehrzeit im Ausbildungsberuf „Medizinische ...

Insolvenzverfahren rettet alle Arbeitsplätze

Bad Marienburg. Bereits zwei Monate nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das bekannte Hotel, Restaurant und Café Kristall ...

Wolfsangriffe auf Menschen Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Wissen. Während sich die diesjährigen Wolfswinkeler Hundetage vom 6. bis 8. September mit dem Hund als Helfer des Menschen ...

56grad im Park mit Dominik Eulberg

Die warmen Sonnenstrahlen durchfluten die Weiten des Westerwaldes. Die Äste der Bäume schaukeln im Wind. Riesige Gebilde ...

Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Westerwald. Die Einstellung des Verfahrens, wenn auch unter Auflagen, sei ein schwerer Rückschlag für den Tierschutz und ...

Werbung