Werbung

Nachricht vom 02.07.2013    

Westerwaldverein erkundete das Wisserland

Der Westerwaldverein Bad Marienberg erkundete die Schönheiten des Wisserlandes bei einer Wanderung. Die Wandergruppe genoss bei einer Rast den reizvollen Blick in die Landschaft des Siegtales rund um Wissen.

Foto: Verein

Bad Marienberg. Die „Alte Poststraße“ bei Wissen, auch eine Etappe des 35 Kilometer langen Botanischen Wegs, lockte eine kleine Schar von Wanderfreunden hinaus in die Natur.
Der mit zahlreichen Info-Tafeln bestückte Weg hält nicht nur spannende Informationen zu Kultur, Landschaft und Pflanzenwelt im Wisserland parat, sondern auch Wissenswertes zum Erzabbau, nicht nur in den Nachkriegsjahren.

Vorbei an den uralten „Drei Linden“ führte der Weg von der Stadt hinauf zum Kucksberg. Bei einer kleinen Zwischenrast am „Stern von Bethlehem“ (der in der Adventszeit über Wissen erstrahlt) genoss die Wandergruppe einen tollen Panoramablick auf die Stadt, zahlreiche Ortschaften, Wälder und Täler rund um Wissen.
Die Wanderung endete im „Der Garten“ in Wissen. Hier – zwischen duftenden Rosen, Blumen und Gartenkräutern – schmeckte ein Erfrischungstrunk besonders gut.



Vorschau: am 28. Juli führt das Ehepaar Roth die Wanderfreunde auf eine Etappe des Westerwald-Steigs im Raiffeisenland. Treffpunkt: 9 Uhr an der Tourist-Info. Start der Wanderung ist Flammersfeld. Länge der Strecke: ca. 8 km mit einer kurzen Steigung.
Die am 20. Juli geplante Familienwanderung findet nicht statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Verfahren gegen Wolfsschützen eingestellt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz (BUND) bedauert die Aufhebung ...

56grad im Park mit Dominik Eulberg

56grad macht sich den Stöffel-Park zu Eigen und verwandelt die außergewöhnliche Location in Enspel (in ...

Wolfsangriffe auf Menschen Thema bei den Wolfswinkeler Hundetagen

Vom 6. bis 8. September finden in Wissen die Wolfswinkeler Hundetage statt. Das Thema: Der Hund als Helfer ...

Let’s dance hieß es im Koblenzer Forum Mittelrhein

Let’s Dance ist eine Tanz-Live-Show im Fernsehen, deren erste Staffel 2006 startete und die 2013 mit ...

Selbsthilfegruppe "Tinnitus" in Planung

Ein Geräusch hören - immer und permanent, teils auch nur unter Stress - das andere im Umfeld nicht hören ...

Stadtbücherei startete in den Lesesommer

Jede Menge neues Lesefutter hält die Stadtbücherei Hachenburg für den Lesesommer bereit. Der Auftakt ...

Werbung